Reaktionsgleichung, komme nicht Weiter?
Ich habe folgende Reaktionsgleichung: H3PO4 + NH3 -----> 3NH4+PO4-3 . Ich hoffe man erkennt was ich meine...Ich verstehe nicht wie man auf die 3NH4 kommt, klar dass die 3Hs von der Phosphorsäure rüberwandern..aber wieso schreibt man denn nicht einfach NH6 :/. Bitte so einfach wie möglich erklären, ich verstehe Chemie eh schon kaum..danke !
3 Antworten
Um mal ThomasJNewton zu zitieren:
Es reagieren keine Buchstaben oder Zahlen, sondern Stoffe.
Das ist dein Problem.
Die großen Zahlen vor einem Molekül geben an, wie viel du von diesem Molekül hast. Sie sagen nichts über die Zusammensetzung in dem Molekül aus. Ich habe dir die Reaktionsgleichung mal mit den beteiligten Stoffen als Moleküle aufgezeichnet (oberer Teil des Fotos). So wird dir vielleicht das Schema ein wenig klarer.
Du musst dir ebenfalls bewusst werden, dass 2 NH₃ etwas anderes bedeutet als N₂H₆. Ersteres bedeutet "Zwei Moleküle NH₃", letzteres "Ein Molekül N₂H₆". Ich habe dir das auch noch einmal aufgemalt (unterer Teil des Fotos). Dort wirst du sehen, das es zwei unterschiedliche Dinge sind.
PS: Um des Friedens Willen: So ein Molekül wie ich es für N₂H₆ aufgezeichnet habe existiert so natürlich nicht. Eigentlich ist es schon ein Verbrechen ein solches Molekül zu zeichnen, zumindest hätte ich dafür einen Kasten Bier spendieren müssen ;)

Mir musst du kein Bier spendieren.
Es wäre mir aber eine Freude, mit dir einen Kasten zu leeren.
Damit lassen sich auch besser die Perlen runterspülen, die gewissen, die man ...
Konfusius sagt Ein Kasten Bier ist ein Getränk für zwei Personen, wenn einer nicht kommt.
Und warum schafft es Konfusius immer, unter meinem Namen ins Internet zu kommen? Muss die Fesseln wohl noch mal nachziehen.
Vielen Dank, werde es mir morgen nochmal in Ruhe anschauen und ggf mich rückmelden!
Die stimmt auch nicht ganz:
H3PO4 + 3NH3 -----> 3NH4+ + PO4-3
1. Es müssen links und rechts der Gleichung die gleichen Anzahlen von Atomen stehen.
2. H3PO4 ist eine Säure. Eigentlich 3 Ionen H+ und ein Ion (PO4)3- Jetzt mal vereinfacht gesagt. Das H+ heißt ja, daß es ein Elektron zu wenig hat, deshalb ist es positiv geladen. Es sucht quasi wieder sein Elektron.
Und die Phosphatgruppe ist dreifach negativ geladen. Sie hat sozusagen 3 Elektronen zu vergeben.
Also schnappt sie sich 3 H Ionen und leiht ihnen jeweils eines der drei Elektronen.
Dann sind alle zufrieden.
Dass NH4 entsteht muss man auswendig lernen. Es gibt so viele Möglichkeiten, was alles entstehen kann . Und manchmal entstehen aus den gleichen Ausgangsstoffen unterschiedliche Verbindungen: CuO, CuO2, Cu2O u.s.w Musste auswendig lernen oder wird in der Aufgabe vorgegeben.
Du wirst weder der Frage noch der Antwort nahekommen, wenn du die Schreibweise nicht verstehst.
Es reagieren keine Buchstaben oder Zahlen, sondern Stoffe.
Lern als erstes, die Stoffe korrekt aufzuschreiben. Und frag da gerne 1 oder 2 oder 10 mal nach.
P.S. Beim Bäcker kaufst du nicht ein 2Brötchen, sondern 2 Brötchen.
P.P.S. Ich habe zu viele Fragen gelesen. Die Lehrer und die Schulen bekleckern sich auch nicht mit Ruhm. Aber du musst die Sprache verstehen, und es hilft nicht, dass ich dir zustimme, dass Lehrer und Schulen ... sind.
Das ist mir schon klar, sorry wusste nicht wie ich das anders aufschreiben soll per Handy :/
Dann schreib es eben auf einem ordentlichen Computer.
Hier antworten auch ordentliche Menschen.
Und die haben wenig Lust, all deine Fehler und Mängel zu korrigieren, mit wenig Chancen, dass alle Versuche richtig sind.
Ich vermute, dass du die Schreibweisen der Chemie nicht verstanden hast. Wenn du es nicht mal so schreiben kannst, wie du es verstanden hast, verschieben wir das Ganze besser.
Wow kein Grund mich so anzumeckern..,hab doch schon geschrieben dass es mir leid tut. Ich habe kein Geld für einen Computer.
Danke, hätte ich nur vergessen sorry..aber meine eigentliche Frage war ja weshalb 3NH4 entstehen ? Verstehe ich überhaupt nicht...