Rauscht die Nikon Z fc aus 2021 weniger als die Fuji X-T2 aus dem Jahre 2016 bei ISO 6.400?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Studio shot comparison: Digital Photography Review (dpreview.com)

Nicht viel, allerdings bedenke bei diesem Vergleich dass Fuji bei ISO Angaben schummelt. Das selbe Bild ist bei Nikon fast 1 Blende heller belichtet. Sodass du dort mit dem halben ISO auskommen würdest.


Photon123  21.05.2024, 20:55
Nicht viel, allerdings bedenke bei diesem Vergleich dass Fuji bei ISO Angaben schummelt.

Gibt dazu u. a. im Fuji Forum ein Thema. Da wurde u. a. geschrieben.

Fuji schummelt nicht es ist viel mehr so, das die Hersteller zwei verschiedene Standards verwenden, daraus können sich Unterschiede ergeben.
Die beiden Standards heißen Recommended Exposure Index (empfohlenen Belichtungsindex, REI) wird bei Canon, Nikon etc. verwendet und Standard Output Sensitivity (SOS) wird bei Fuji und Olympus/Panasonic verwendet. Beide sind definiert im ISO 12232
Bei REI bestimmt der Hersteller selbst bei welchem Belichtungsindex die Kamera ein für den Kunden am besten belichtetes sRGB herstellt. Es gibt kein definiertes Messverfahren nach der REI bestimmt wird. SOS hingegen orientiert an einer nach ISO 2721 erstellten / berechneten Messung und versucht dann ein einheitliches Ausgabelevel zu bekommen. Beides zielt auf sRGB also JPEG ausgabe und trifft nicht unbedingt auf das RAW zu. Sowohl SOS als auch REI erfüllen einen Zweck. SOS scheint mir eher eine Definition zu sein, die auf Vergleichbarkeit setzt, während REI es dem Hersteller ermöglicht eine optimale Belichtungseinstellung selber zu bestimmen, auf Kosten der Vergleichbarkeit. Wenn bei Canon und Nikon gleiche ISO Werte herauskommen hat das nichts mit einem Standard zu tun, sondern damit das beide die gleiche / ähnliche Berechnung durchführen, aber halt auch einen ISO Wert anzugeben der für das Rauschverhalten günstiger ist.
0
Uneternal  21.05.2024, 22:39
@Photon123

Das ist ein Erklärungsversuch, der aber nichts daran ändert, dass fast alle anderen etablierten Kameramarken heller belichten und es dann bei gleichem ISO so aussieht als wäre Fuji im Vorteil. Ob Fuji das nun bewusst oder unbewusst so gemacht hat, darüber lässt sich streiten. Allerdings wurde von Fuji von Anfang an die Werbetrommel groß damit gerührt, dass der X-Trans auf dem Niveau eines Vollformatsensors wäre. Und diese hinkenden Vergleiche funktionieren nur aufgrund dieser verschiedenen ISO Belichtungen zum Vorteil von Fuji.

0