Raum unter Terrassendielen auffüllen
Wir haben uns diesen Frühling einen Garten gekauft, und haben dort ein schönes Gartenhäuschen mit Terrasse stehen. Die Terrasse ist zur Hälfte überdacht und wirklich schön, allerdings gehe ich nicht gern drauf. Weil: unter den Dielen ist ca. 30 Luft, und zwischen den Dielen ist ca. 0,5 - 1 cm Platz. Da freuen sich die dicken fetten Monsterspinnen :/ Hab schon alles an Chemikalien versucht, aber die Viecher kommen immer wieder wie Unkrauft- mir bleibt also nur noch, verfüllen. Was kann ich da am besten nehmen? Die Dielen sind aus Kiefernholz. Ich würde Sand nehmen, weiß aber nicht od das Holz dann von unten anfängt zu gammeln. Oder gibt's Spezialsand? Bin über jeder Antwort dankbar! Liebe Grüeß!
2 Antworten
Ich denke jockl hat schon recht: Für Menschen mit Abneigung gegen Spinnen oder anderem Viehzeug ist ein Garten manchmal gruselig. Gift zu verstreuen ist auch nicht so doll...
Zu Deiner Terrase: Holz muss wirklich, auch da hat jockl recht, so schnell wie möglich abtrocknen, sonst verrottet das Ganze recht schnell. Deshalb ist eine Luftumzirkelung wichtig. Wenn Du die Terrasse mit richtig grobem Kies (4-5 cm) füllst, könnte es länger mit dem Verrotten dauern. Überlegt Euch dann besser gleich, ob Ihr die Terrasse nicht lieber mit Platten belegen wollt. Ein Aufwand und die Investition ist dann ganz in Eurem Sinne und kein Kompromiss.
Nana, wer sich einen Garten kauft und Spinnen als Monster bezeichnet, hat sein Geld falsch investiert. Wenn Ihr das Holz unter verfüllt, braucht Ihr Eich nicht zu wundern, wenn dieses in spät. 3-4 Jahren nicht mehr begehbar ist.
Na, Na, ....erst dumme Fragen stellen, dann noch die Leute beschimpfen, die die Situation richtig beurteilen. Daß das Holz verfault, wenn es nicht ordentlich hinterlüftet ist, ist eine Tatsache. Und wer einen Garten hat, hat auch die Tiere. Spinnen gehören dazu. Ein Garten ohne Spinnen ist ein toter Garten oder eine Giftmülldeponie. Wer mit Spinnen ein Problem hat, sollte nicht mit Chemie dagegen kommen, sondern sich mal mit dem eigenen Problem der Spinnenangst auseinandersetzen.
Lieber Herr Paule, na na, ich habe eine gute Frage gestellt, warum bekomme ich darauf von dir keine gute Antwort? Dass Holz fault ist mir durchaus bewußt. Deshalb suche ich ja nach guten Alternativen. Auch ist mir bekannt, dass im Garten Spinnen wohnen, du wirst es nicht glauben... ich mag Menschen die denken, sie wären sämtlichen Menschen auf der Welt überlegen, aber glaube mir, jeder weiß, dass es Spinnen im Garten gibt, du Schlauberger. Ich habe absolut kein Problem mit Spinnen im Garten, aber ich fand es kürzlich beim Grillen abends nich so geil, eine im Durchmesser ca. 7 cm großes Spinne auf meinem Schuh sitzen zu sehen. Für mich als Phobiker extrem fies, für Leute ohne Phobie auch nicht unbedingt so angenehm.
Aber, ich habe mir selbst geholfen und nun eine gute Idee für eine friedliche Koexistenz von mir und den Riesenviechern... ich werde in die Spalten Aluminiumgewebe legen, das ist robust, wetterfest, das Holz kann von unten weiteratmen, Regen kann weiterhin ablaufen, zumindest da wo die Terrasse nicht überdacht ist, ich wohne oben und die Spinnen unten. So Herr Paule, das war eine gute Antwort auf eine gute Frage... von mir selbst ;) Und du weißt doch, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten! MfG
Hallo, ich schreibe ein bisschen spät, aber ich habe nun das gleiche Problem. Holzterrasse am Haus mit vielen schwarzen Spinnen drunter. Ich habe ebenfalls eine Phobie und sitze deswegen nicht draußen..trotz schönen Wetters=( Hat das Aluminiumgewebe das Problem wirklich gelöst??Ich habe schon über einen Kunstrasentappich nachgedacht. Über eine Antwort wäre ich sehr sehr dankbar!Liebe Grüße
Habe vergessen zu erwähnen, dass ich Klugscheißerantworten nicht brauche. Danke ;)