Rauchmelder macht alle paar Wochen komisches (rotierendes!) Geräusch. Was ist das?
Hallo zusammen!
Kann gerade nicht schlafen, was unter anderem daran liegt, dass mein Freund mich gerade völlig verrückt gemacht hat. Und zwar macht der Rauchmelder im Schlafzimmer (Mietwohnung) alle paar Wochen / Monate seltsame Geräusche und wir wissen nicht was es ist! Nicht das Batterie-Piepsen, es klingt eher so als ob da was rotieren würde. Dauert auch nur ein paar Sekunden, kommt aber eben ab und an mal vor. Halb im Scherz meinte mein Freund, es würde wie eine Kamera klingen. Ich glaube natürlich nicht wirklich, dass dort eine Kamera drin ist, so ein Quatsch, würde der Sache nun aber gerne auf den Grund gehen. Wer weiß Rat?
[Ob die anderen Rauchmelder auch solche Geräusche machen, wissen wir übrigens nicht. Gehört haben wir es nich nie.]
Danke & lieben Gruß, sowie eine gute Nacht! :)
10 Antworten
Naja einige Rauchmelder haben auch optische Sensoren und jetzt mal eine ganz blöde Idee (aber man weiß ja nie) vielleicht ist da eine Art "Scheibenwischer" eingebaut der diesen Sensor regelmäßig mal reinigt..
Ich würde den einfach mal abschrauben, schauen welche Marke das ist und mir dann das Handbuch online suchen oder direkt beim Hersteller nachfragen
Danke :) Werde ich mal machen morgen früh, also das Ding abmachen und schauen was es für eines ist.
Schön, dass ich diese 'Frage' hier gefunden habe.
Über den Sachverhalt ist online nur sehr, sehr wenig zu finden - obwohl es ja tausende betroffener Mieter geben müsste.
Bei mir in der Wohnung wurden von ca. zwei Jahren auch jene ominösen 'fumonic 3' Rauchmelder von ISTA installiert.
Seither piepst es einmal die Woche laut (ich kann die Uhr danach stellen!) an jedem der vier Geräte genau zu der Uhrzeit an dem Wochentag, an dem sie montiert wurden.
Schlimmer ist das nächtliche, laute 'Surren' oder 'Tröten', dass regelmäßig auftritt und mich immer aus dem Bett wirft!
Genau wie schon beschrieben: Einmal kurz, dann nochmal etwas länger. Tatsächlich soll es sich hierbei um eine Art 'Selbstreinigung' der RWM handeln, die nicht mit leeren Batterien zu tun hat.
Ich weiß ja nicht, ob man sich im Namen der 'Sicherheit' so etwas auf Dauer gefallen lassen muss - zumal die alten Rauchmelder ohne Funkfunktion ihren Dienst Jahre lang absolut geräuschfrei verrichtet haben.
Die Teile einfach von der Decke zu reißen und gegen irgend welche Teile aus dem Baumarkt zu ersetzen, ist natürlich gaaanz schlimm verboten und die Neuverplombung, die natürlich nur ein ISTA-Techniker vornehmen kann, kostet angeblich so um die 50,-€.
Hallo,
Wir haben das Geräusch auch schon seit fast einem Jahr einmal im Monat mitten in der Nacht. Ich kann mir nur erklären, dass es eine Fernprüfung ist, da jedes Gerät am nächsten Tag der Reihe nach einmal ganz leise piepst. Laut Seite von ista werden die Geräte regelmäßig ferngeprüft. Warum man das aber immer nachts machen muss und dabei die Leute nachts um 3 uhr weckt ist mir ein Rätsel und finde ich auch ganz schön nervig... vielleicht sollte man sich mal bei der ista beschweren. Oder hat sich das mittlerweile schon geklärt?
Hallo,bau das Teil ab und zerleg es.Was es jetzt genau ist kann ich dir leider auch nicht sagen.Aber es könnte auch irgendein Tier (Mücke ,Fliege etc.)sein das dort wieder raus will.Habe das gestern Abend hier bei mir am Fliegenfänger beobachtet.Da wollte sich eine wieder befreien und hat so stark mit den Flügeln rotiert,dass es sich angehört hat wie ein kleiner hochtouriger Elektromotor.Evtl.haste ja auch solch ein Untermieter darin.
Oder es ist wirklich die Bat die schon so leer ist das es nur noch Kratzgeräusche gibt,die Möglichkeit besteht auch noch.
Hallo, auch ich habe so ein leises Summen. Habe es nur noch nicht genau lokalisiert. Aber ich habe auch den Melder in Verdacht. Hört sich an wie ein el. Rasierer. Kommt irgendwann mal in 2 Intervallen a ca. 10 Sek. Danach lange wieder Ruhe. Modell ISTA Fumonic 3. Wurde jüngst wieder geprüft und ist i.O.
Habe den selben Rauchmelder von ISTA, wurde erst letzte Woche montiert und er macht diese Motor-/Summgeräusche ab und zu. Da drin ist laut Handbuch ein kleiner Lüfter verbaut. Ich habe schon vermutet, dass es vom E-Zigaretten-Qualm kommt und der Rauchmelder mit dem Lüfter sich nochmal einen Luftzug "zur Kontrolle" holt und nachmisst (irgendwas steht dazu im Handbuch bzgl. weniger Fehlalarmen), aber so wie das in der Frage und den Antworten hier klingt wohl ganz normal.