Was wenn beim Rauchmelder die Batterie leer ist?
Bei meinen Rauchmeldern ist die Batterie bald zuende. Sie piepsen momentan alle 5 Minuten (stört mich nicht weiter...). Morgen werd ich neue besorgen.
Nun meine Frage: Was passiert, wenn ich die Rauchmelder jetzt erst einmal so lasse? Wird der Piepston lauter oder häufiger oder gibt er sogar noch mal richtig laut Alarm, bevor er ausgeht???
Die Dinger sind recht neu (ca. 3-4 Jahre alt) also keine Uralt-Geräte
5 Antworten
Die Art uns Weise wie ein Rauchmelder einen bald leere Batterie melden muss, ist in der DIN festgelegt. Das heisst im Klartext 30 Tage vor der kompletten Entladung muss der Rauchmelder anfangen zu Piepsen. Das Piepsen ist bei allen mir bekannten Modellen immer leiser als der eigentliche Alarm und immer gleichbleibend laut. Also nicht ansteigend oder ähnliches. Dies gilt für alle Melder die in der EU vertreiben werden, da diese der DIN Genüge tun müssen.
Etwas abseits des Themas: Man soll daher auch keine Akkus in Rauchmelder einsetzten, da sich diese schneller Entladen und somit eben nicht über den Zeitraum von 30 Tagen Alarm/Bescheid geben. Bei Akkus kann dieser Zeitraum sehr kurz sein.
Meine geben ein letztes Mal Alarm und verstummen dann!
Ich wechsel die Batterien beim ersten Piepsen.
Nein einen richtig lauten alarm oder lauteren gibts nicht, die Dinger können höchsten länger piepen was aber mit fast leerer Batterie keinen Sinn macht. Nach Einer Stunde wird den Rauchmeldern wohl die puste ausgehen, kannst also nachher beruhigt schlafen.
Warum machst Du sie nicht einfach auf und nimmst die Batterie raus? Musst Du doch beim Wechsel ohnehin. LG
Weil ich eigentlich gleich ins Bett will und die Leiter im Keller steht und ich die jetzt nicht die ganzen stockwerke hochschleppen will
Bei unseren Rauchmeldern ist der Pipston immer gleich geblieben aber ich weiß nicht ob das bei jedem Gerät gleich ist ;)
Du meinst richtig Alarm, so piiiieppiiieeeeppiiiiieeeeppppp?