Ach, Mist, ich bin gerade am Handy und da hat es mit dem Foto wohl nicht geklappt. Ich versuche es hier noch mal einzufügen:
Ich habe gerade eine in einem Kaufpark gekauft, falls es die bei dir gibt :) Lag neben den roten, für 1,79/kg
Hey!
Also wenn du die Möglichkeit hast in einen Laden zu gehen, würde ich das definitiv empfehlen! Wenn du schon sagst, dass der Stoff sich gut anfühlen soll...das kann man immer schlecht einschätzen für jemand anderen und im Internet bestellen ist da ja eh immer ein bisschen doof. Ansonsten würde ich dir vermutlich einen leichten / mittelschweren Baumwollstoff empfehlen. Auf jeden Fall etwas nicht dehnbares, das macht es nur schwieriger zu nähen und hat dann meist auch nicht so viel Stand. Das Weiße sieht mir so aus, als ob es aufgenähtes Band wäre. Da könntest du Satinband (glänzt aber!) oder Samtband oder Nahtband (aus Baumwolle) nehmen zum Beipiel. Gibt es alles meist in verschiedenen Breiten und du müsstest dir nicht selber ao Streifen aus dem Stoff schnibbeln!
Liebe Grüße!
Hey!
Ich geb auch noch mal meinen Senf dazu:
Sehr geehrte Damen und Herren,* Hier hast du aber einen konkreten Ansprechpartner, oder? Brauchst du unbedingt!*
hiermit bewerbe ich mich um eine Stelle als Küchenhilfe in Ihrem Kaffeehaus in xxxx. **Kann weg. Du hast ja einen Betreff, da steht ja schon "Bewerbung um..." drin.
Ich bin 19 Jahre alt und besuche derzeit die 13. Klasse des beruflichen Gymnasium xxxxx in xxxx, wo ich voraussichtlich im Sommer 2014 mein Abitur absolvieren werde.
Die Aushilfstätigkeit sehe ich nicht zuletzt kann weg als Möglichkeit, erste Berufserfahrungen für mein Auslandsjahr im Anschluss an das Abitur zu sammeln. Ich verfüge über eine gute Auffassungsgabe und kann mich daher sicher und schnell in das Aufgabengebiet einarbeiten. Als meine persönlichen Stärken empfinde ich Flexibilität, Lernbereitschaft,Teamfähigkeit sowie ein freundliches Auftreten.
Mir fehlt noch ein bisschen warum du ausgerechnet dort und ausgerechnet als Küchenhilfe arbeiten möchtest. Klar, es ist "nur" ein Aushilfsjob, aber wenn bewerben dann richtig, oder? Auf jeden Fall solltest du aber deine Stärken "beweisen", also reinschreiben wo du die schon einmal unter Beweis gestellt hast o.ä.
Ich wäre ab sofort in den angegebenen Zeiträumen Freitags, Samstags und Sonntags verfügbar.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Nicht im Konjunktiv bitte. Lieber: "...freue ich mich sehr."
Mit freundlichen Grüßen, da kommt kein Komma hin! xxxx
Liebe Grüße & viel Glück bei deiner Bewerbung!
Hi!
Also generell spricht nichts dagegen, dass so / so ähnlich zu machen wie in deinem Beispiel.
Aber: Nur wenn du gutes Papier & einen guten Drucker benutzt oder es im Copyshop oder so machen lässt. Mein (mega-alter) Drucker würde die erste Seite mit der vielen Farbe z.B. fleckig und etwas ungleichmäßig drucken - für den Privatgebrauch noch völlig in Ordnung aber niemals für eine Bewerbung.
Liebe Grüße!
Zuwachsen nicht wirklich. Das Loch bildet sich zurück und wird wieder etwas kleiner. Eventuell. Das hängt von ganz vielen verschiedenen Faktoren ab, ob richtig und langsam gedehnt wurde, ob es doch irgendwann mal eingerissen ist und vielleicht Narbengewebe vorhanden ist, wie groß das Loch am Ende war, wie dein Gewebe / bzw. deine Haut generell reagiert... Kann dir also niemand genau sagen.
Bei kleineren Durchmessern ist die Chance natürlich sehr viel größer, dass es sich fast wieder ganz zuzieht. Aber: Es wird nie wieder wie ein ganz normales Ohrloch ausschauen, zumindest von Nahem nicht.
Man muss eben damit rechnen, dass es eine Veränderung am Körper ist, die bleibt. Man sollte sich das also sehr gut überlegen: Ob man damit auch in 20 Jahren noch leben kann. Ob man weiß, wie es später im Arbeitsleben aussieht - in manchen Branchen hat man mit Tunneln / Piercings / Tattoos keine Chance.
Du bist eh noch zu jung dafür, lass lieber die Finger davon, ehrlich :)
Hi!
Das Rasieren lässt die Haare nicht stärker nachwachsen, das ist Quark. Wenn ich meine Haare nicht entfernen (lassen) würde, dann gucken sie auch aus dem Höschen raus. Ist ganz normal, bei dem einen halt mehr und bei dem anderen eher weniger. Entweder du rasierst sie eben wieder weg (oder mit Wachs oder Epilierer oder Pinzette) oder du lässt sie wirklich bei einer Kosmetikerin entfernen. Oder die Harre stehenlassen. So viele Möglichkeiten gibt es da jetzt leider nicht.
Liebe Grüße!
Hi!
Was ist denn genau dein Problem? Das kann ich jetzt in der Fragestellung leider nicht genau erkennen. Sind immer noch Haare da? Rasieren ist (zumindest bei vielen Menschen) leider nicht so das Wahre: Du kriegst ganz selten alles (wirklich alles) glatt ohne die Haut total zu reizen und es hält ja auch nie lang an. Und wenn du dann noch empfindliche Haut hast....Pickelchen und Rötungen und nach 1 Tag wächst es schon wieder und es juckt. So war es bei mir immer, ich rasiere nicht mehr sondern gehe zur Kosmetikerin und lass "Sugaring" (so ähnlich wie Waxen) machen ;-)
Liebe Grüße,
Hi!
Das Schnittmuster und die schriftliche Anleitung für diese Tasche ("Bowie") musst du dir kaufen. Kostet 2,99 € - und muss dann eben ausgedruckt werden.
http://www.pattydoo.de/2013/03/handytasche-naehanleitung/
Oder du versuchst selbst ein Schnittmuster zu erstellen, was dann hinterher so ähnlich aussieht - aber nur wenn du es nur für dich benutzt, nicht zum Verkaufen oder so, das wäre ja unfair gegenüber der "Designerin".
Liebe Grüße,
Hi!
Kannst du schon, solltest du aber vielleicht lieber nicht... ;) Ich such schnell das raus, was mir sofort in´s Auge springt, kein Anspruch auf Vollständigkeit - es ist schon spät!
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Bürokommunikation
Sehr geehrte Damen und Herren, Hier korrekten Ansprechpartner herausfinden!
**über das Berufsinformationszentrum bin ich auf die Möglichkeit in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung zu absolvieren aufmerksam geworden **und möchte mich hiermit Bewerben.**** Dass du dich bewirbst, ist klar. Sonst hätten die das Schreiben ja nicht in der Hand :) Außerdem ist das "...bin ich aufmerksam geworden" schon total ausgelutscht, das langweilt jeden Personalchef. Wenn du kannst, schreibe etwas Pfiffiges, Außergewöhnliches, was deine Bewerbung von den Anderen unterscheidet. Wenn dir nichts Passendes einfällt, dann steige lieber gleich mit dem eigentlichen Bewerbungstext ein.
Ich bin 16 Jahre alt und besuche derzeit die 11. Klasse der Staatlichen Friedrich-List- Wirtschaftsschule in München und werde diese voraussichtlich im Juli 2014 mit dem Mittleren Bildungsabschluss verlassen.
Für eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation habe ich mich entschieden, da ich davon überzeugt bin, dass die Anforderungen für diesen Beruf meinen Fähigkeiten entsprechen.Neben meiner sprachlichen Gewandtheit, die ich besonders durch das große Interesse an Büchern erlangen konnte, bilden meine wirtschaftlichen Kenntnisse die ich durch die Schulfächer Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen erlangen konnte, eine sichere Basis für kommende Herausforderungen. Du wiederholst 2x "erlangen konnte". Das ist nicht so schön. Durch das Wahlfach Übungsfirma, in der ich einen Einblick in die alltäglichen Tätigkeiten in einem Betrieb erlangen konnte, wurde mir bewusst, dass die Tätigkeit der Kauffrau für Bürokommunikation sich sehr gut mit meinen Fähigkeiten vereinen lässt. Ja. Hm. Dir wurde es bewusst. Und nu? Das sagt nichts darüber aus, warum du diesen Beruf gerne lernen möchtest. Außerdem fehlt mir der Bezug zum Unternehmen - warum willst du diesen Beruf genau DORT lernen?
Ich zeichne mich besonders durch meine offene, kontaktfreudige aber dennoch selbstbewusste Art aus. Zudem bin ich sehr teamorientiert, arbeite aber auch problemlos in Eigeninitiative und übernehme gerne und zuverlässig Verantwortung. **Diese Fähigkeiten konnte ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Streitschlichterin und Klassensprecherin entwickeln und ausprägen.***Das ist gut! Wäre noch besser, wenn du die Eigenschaften durch noch etwas "beweisen" könntest.*
Über die Möglichkeit, mich bei einem persönlichen Gespräch vorstellen zu dürfen, **würde ich mich sehr freuen.***Nee, nicht im Konjunktiv! Schreib z.B.: ...freue ich mich sehr.*
Das wäre es erstmal, schreib ruhig wenn du noch Fragen hast, aber dann antworte ich eventuell erst morgen :D
Liebe Grüße,
Hi! Also du machst das genauso wie dein Piercer.
Zwischen den Dehnschritten ca. 4 Wochen warten, immer nur wenns wirklich abgeheilt ist weiterdehnen und dann eben erst den Stab durch (langsam, vorsichtig) und anschließend den Schmuck direkt einsetzen. Darauf achten, dass der auch geeignet ist als Erstschmuck (Material und Form etc.). Man hat halt hinterher einiges über an Schmuck und Dehnstäben, aber so macht man es wenigstens richtig.
Liebe Grüße,
In der Packungsbeilage steht genau drin was du tun musst und wie das mit dem Schutz aussieht wenn du eine Pille vergisst. Kommt nämlich auch auf die Woche an. Aber Pille weiternehmen natürlich.
Ruf dort an, erklär dass du das Geld nie bekommen hast und biete Nachweise (die Kontoauszüge) an. Dann werden die schon was dazu sagen müssen. Wieso wartest du einen Monat ab bevor du was unternimmst? Ich hätte da sofort angerufen.
Jaaaa. Nimm Tampons :) Ist bequemer, sauberer, du kannst dich ohne Probleme bewegen und Sport machen, Nachts kann nix vorbeilaufen etc.
Manche Antworten hier sind gruselig, da ist ganz viel falsch dran... Also, ich nehm mal an du nimmst normal 21 Pillen und dann 7 Tage keine ja?
- Ja, du kannst die Pause verkürzen (in deinem Fall auf 2 Tage). Ob die Periode dann ausbleibt kann aber keiner sagen. Es könnte auch zu Zwischenblutungen kommen - also Slipeinlagen benutzen :) Verlängern darfst du die Pause übrigens niemals!
- Du bist dann auch weiter geschützt. Da brauchst du dir keine Sorgen machen :)
Ich weiß, dass EMP welche im Katalog hat. Vielleicht auch auf der Internetseite. aber ich kann echt nicht beurteilen ob die gut aussehen oder so. Ich mag die Filme nicht besonders und kenn mich deswegen da nicht aus :D
Auf wieviel mm warst du vorher? Wenn du vom normalen Lobe auf 3 bzw. 4mm gehst, ja dann ist das normal weil du zu schnell gedehnt hast und das Ohrloch vermutlich an einigen Stellen eingerissen ist.
Ein paar Tipps:
- Immer einen konkreten Ansprechpartner heraussuchen (nicht "Sehr geehrte Damen und Herren" schreiben). Du kannst zB dort anrufen und nachfragen wer für die Personaleinstellung zuständig ist.
- Deine Einleitung ist leider völliger Standard und ziemlich unpersönlich. Falls du tatsächlich vorher dort anrufst könntest du dich im ersten Satz auf das Gespräch beziehen. außerdem weiß die Firma selbst wie sie heisst, das lass raus :)
- Deine Motivation kommt zu kurz (warum genau dieser Beruf, warum genau diese Firma). Da musst du noch was verbessern.
- Deine Stärken - naja, das ist eine reine Aufzählung. Du solltest die Stärken mit "Beweisen" belegen. Also wenn du schreibst, dass du teamfähig bist - schreib auch wo du das schon einmal unter Beweis stellen konntest.
- Der letzte Satz: Keine Konjunktive verwenden! Also statt "würde ich mich freuen" einfach mal mutig dein und schreiben "freue ich mich".
Das ist so spontan das Auffälligste für mich.
Könnte Eiter sein - muss aber nicht. Wenn es wirklich eitert dann kriegst du das aber in der Regel nicht "ganz schnell" wieder weg. Das braucht Zeit und BNP sind eh recht zickig. Wenn du es mehrmals am Tag säuberst (aber nicht zu oft!) und zB Octenisept oder Prontolind oder sowas draufgibst ist das schon gut. Mir hat auch Tyrosur Gel gut geholfen wenn du es in ein paar Tagen nicht in den Griff bekommst. Ansonsten ist es auch immer eine gute Idee noch einmal beim Piercer vorbeizusehen.
Oje, du hast ziemlich viel verkehrt gemacht. Man informiert sich doch vorher!
Wegen den Lympfknoten würd ich definitiv mal beim Arzt vorbeischauen - das ist nicht normal. Und in Anbetracht dessen auch lieber allen Schmuck aus dem Ohr entfernen, alles heilen lassen und dann richtig (!) noch einmal von vorn anfangen mit dem Dehnen. In ein paar Wochen.
Einige wichtige Punkte würd ich dir gern noch mit auf den Weg geben:
- Es ist wichtig, dass du weißt welche Größen die Dehnstäbe und die Schnecken / Sicheln haben. Sonst machst du eventuell wieder was falsch, verwendest zu große Größen etc. Frag deinen Kumpel doch mal, der sollte das wissen oder miss die Dinger aus ( an der dicksten Stelle).
- Man dehnt alle 4 Wochen um 1mm. Das ist die Richtlinie und daran solltest du dich halten. Innerhalb von 2 Tagen 3 Stäbe zu benutzen ist Wahnsinn. Nach jedem Schritt muss das Lobe erstmal wieder heilen. Auch wenn man richtig dehnt entstehen nämlich ganz feine Risse im Gewebe (sollen sie ja auch). Die bluten nicht und tun nicht weh - trotzdem sind sie da und müssen heilen.
- Dehnstäbe sind nicht zum Tragen gedacht - folglich solltest du damit nicht Schlafen. Direkt nach dem Dehnen wird ein passender Schmuck eingesetzt.
LG & viel Glück mit deinem Ohr. Das nächste Mal erst fragen und dann machen.