Rasen ausgetrocknet an einigen Stellen?
Hallo, der Rasen ist an einigen Stellen ausgetrocknet, obwohl regelmäßig bewässert wird.
Der Rasen wird an allen Stellen gleichmäßig bewässert, jedoch ist er nur an bestimmten Stellen ausgetrocknet.
Ich habe mal ein Bild gemacht.
Kann mir jemand sagen, wieso das so ist bzw. was ich falsch mache und ändern sollte?
Gruß Burak.


2 Antworten
Solche Stellen treten auch auf, wenn beim Bau eines Hauses Abfälle unter der Rasenfläche "entsorgt" wurden. Dabei kann solcher Bauschutt nach Jahrzehnten und aus einer grösseren Tiefe (z.B. 1 m) noch wirken.
Zur Abklärung empfiehlt es sich an den schadhaften Stellen möglichst tiefe Sondierungen in Form von Vierecken in spatenbreite auszustechen, was einem gleichzeitig erlaubt die Erde mit Proben an "gesunden" Stellen zu vergleichen. Auch über evtl. flächenmässig auftretende Schadinsekten geben solche Proben Auskunft.
Es ist auch möglich, dass der Boden an diesen Stellen eine ungünstige Zusammensetzung aufweist und deshalb ersetzt oder mit Kompost oder zugekaufter Erde verbessert werden sollte.
Eines der Bilder lässt vermuten, dass der vorhandene Boden für einen Rasen nicht besonders geeignet ist, was sich an einigen Stellen vermehrt bemerkbar macht.
Hilfreich wäre den ganzen Rasen zu sehen.
Solche Effekte treten gerne auf, wenn Fremdwurzeln dem Gras das Wasser wegsaufen. Daher passiert dies speziell unter Büschen und Bäumen und am Rand des Rasens.
Hier sieht es eher so aus als wäre es mitten im Rasen.
Grund könnte hier sein, dass der Boden starker verdichtet ist und so dass Wasser nicht so gut eindringen kann. Dies tritt vor allem dort auf wo der Rasen stärker belastet ist z.B, durch hunde oder spielende Kinder oder weil dort ein Grill stand etc.
Oder der Untergrund ist besonders durchlässig an der Stelle
Verusche mal einige Wochen diese Stelle VOR DEM GIEßEN des übrigen Rasens mit einer 10l. Kanne zu gießen. Dies macht diese Stelle empfänglicher für das folgende gießen und kompensiert evt den höheren Wasserbedarf an den Stellen.