Rasberry Pi 4 24/7 365 Tage im Jahr laufen lassen packt das Ding das?

5 Antworten

Habe, bzw. hatte einen RPI4 gute 14 Monate ununterbrochen (abgesehen von Updates und Co.) 24/7 und 365 Tage im Jahr laufen. Hat ganz gut Funktioniert. Mir hat die Leistung nur nicht mehr ausgereicht, deshalb nutze ich den jetzt nicht mehr als Server. Für “leichtere” Aufgaben geht das aber vollkommen in Ordnung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ne das geht mit einem raspberry pi problemlos, die größte Sorge wäre meiner Meinung nach die Speicherkarte, aber habe selber Raspberry Pis seit Jahren im Dauerbetrieb und mir ist nur ein mal eine kaputt gegangen oder so.


420VALZGA420 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 17:15

Speicherkarte sollte kein Problem darstellen, da läuft sowieso nur ein Musikbot für Discord drauf. Youtube hat ja leider einige IP Adressen gesperrt weswegen das über Oracle-Server nicht mehr läuft ...

BeamerBen  02.10.2024, 09:25
@420VALZGA420

Wenn du davon nicht abhängig bist, ja. Dann funktioniert das, du hast halt nie ne Garantie. Aber wenn dir das wirklich wichtig ist könnte man eventuell auch von einer usb ssd booten.

Speicher kann natürlich immer kaputt gehen aber da Karten sind da eben noch mal ne Nummer unzuverlässiger

Ich habe mehrere Raspberry PIs im 24/7 Betrieb zwar keine 4er dabei - aber bisher keine Ausfälle.

Das gute an den Raspberry PIs ist der geringe Stromverbrauch - dafür bekommt man aber halt auch nicht viel Leistung.

Für einen Webserver den man nur selber nutzt reicht es aus aber so bald 3 Leute gleichzeitig drauf gehen knickt er ein - das währe dann der Punkt wo ich einen PC nehmen würde.

Aber ein Synology NAS kann das auch und braucht im Durchschnitt immer noch weniger Strom als ein PC - einziges Problem: Da hocken die Chinesen drauf und niemand weiß, ob die deine Daten nicht ausspionieren.


SokrateZ0620  30.09.2024, 20:21

Musst ja keinen von Synology nehmen. Und ich glaube die Amis gehen auch nicht besser mit deinen Daten um.. 😂

Klaro! Habe die als Dondrometer für meinen Cousin sein Forschungsprojekt gebaut. Die laufen schon seit 5 Jahren. Die neueren habe ich optimiert, die schalten sich nur noch zum messen selbst ein. Spart extrem viel Akku.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

einer von den ersten PI ist 10 Jahre im Dauerbetrieb bei mir gelaufen. Nur die SD-Karte musste ich ersetzen (zu viele Zugriffe und sie war tot).