RAM funktioniert nicht?

1 Antwort

Bei diesem alten Mainboard müssen die Ramriegel Dualchannel haben.

Wenn das der Fall ist, müssen unterschiedliche 2x 4GB auch entsprechend gesetzt werden. Bisher sollten deine zwei Module auf Dimm 2 und Dimm 4 gesteckt haben, entsprechend setzt Du nun die neuen Module, welche sicher nicht die identischen sind logischerweise auf Dimm 1 und Dimm 3, dann sollte es auch klappen

https://www.youtube.com/watch?v=76yLtJaKlCQ das Video ist von MSI


Joan123463 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 19:24

Meinst du die Slots mit Dimm 1 also dort wo ich es einstecken soll? Falls ja das habe ich scho. probiert also die platzierung macht kein unterschied geht leider trotzdem nicht

Joan123463 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 19:31
@Lachenpur

Problem ist dass einfach dee vierte Riegel nicht geht sobald ich einen vierten reinmache will er nd obwohl die neuen Ram funktionieren

Lachenpur  09.01.2025, 19:53
@Joan123463

So, stecke jetzt nur die 2 neuen in Steckplatz 2 und 4 rein, dann testen.

anschließend zusätzlich die alten in 1 und 3, dann testen...

Werden die im Bios erkannt oder startet er dann nur mit piepen?

Ansonsten würde ich von einer Inkompatibilität ausgehen und mir nochmal 2 neue identische Module zulegen, dann nochmal testen.

Ansonsten geht es Dir wie mir und es ist ein Steckplatz defekt, was allerdings selbst mir als Profi erst nach dutzenden Versuchen aufgefallen ist, da bei entsprechender Bestückung (4 von 8 Modulen) der Steckplatz ja noch funktionierte, nur in Kombi mit Vollbestückung kam dann der Fehler zum Vorschein und ich hatte viele auch identische Module zum testen...

Joan123463 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 20:00
@Lachenpur

sehr oft geht er an für eine minute sogar oder halbe minute geht aber dann wieder aus mit dem neuen RAM! Was könnte das bedeuten?

Lachenpur  09.01.2025, 20:03
@Joan123463

inkompatibel mit dem Board... fällt mir da evtl. noch ein... falsche Spannung oder ähnliches. Im schlimmsten Fall ein Defekt wie gerade beschrieben...

PredatorWorks  10.01.2025, 14:30
@Lachenpur

Ich habe hier ein Laptop in dem ich zwei 4GByte RAM-Module rein gesteckt habe und bei dem Scan mit MemTest86+ (https://www.memtest.org/) habe ich massenweise Fehler gesehen.

Ein einzelnes Modul, egal welches -> kein Fehler

Man konnte die beiden Module also nicht zusammen betreiben, vielleicht wurden die delay Zeiten nur von einem Modul ausgelesen und die Zeiten des anderen Moduls passen damit nicht überein. Man kann aber nichts im Bios einstellen, denn bei Laptops ist das Bios immer sehr abgespeckt.

Bei meinem PC habe ich 3x 32GByte eingesteckt, läuft. Dann wollte ich noch das "alte" 16 GByte Modul rein stecken, so dass ich 80 GByte RAM habe, aber seitdem war der Computer extrem langsame, also habe ich die 16GByte wieder raus gemacht.