Raid Konfig bleibt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Software RAID bleibt dir nicht erhalten.

Das es aber "nur" ein RAID 1 (Spiegeln) ist, ist das ja im Endeffekt komplett egal.

Du kannst eine HDD im Notfall komplett löschen. Die Daten bleiben dir ja auf der zweiten HDD erhalten.

Den neuen Software RAID 1 kannst du dann unter Linux neu erstellen.

Würde dir aber ggf. den Proxmox Hypervisor als OS empfehlen.

Oder natürlich du setzt direkt Unraid bzw. TrueNas auf deinem Server auf.

Kenne mich mit RAID nicht 100% aus, aber es kommt drauf an, ob es ein Hardware- oder Software-RAID ist.

Bei einem Hardware-RAID musst du schauen, dass sämtliche Komponenten im neuen OS funktionieren und du alles wie vorher einstellst.

Bei einem Software-RAID übernimmt dein OS das RAID-Management, weshalb du dieses in deinem neuen OS neu konfigurieren musst.

Du nutzt ein Software RAID.

Das bleibt im neuen OS nicht ohne weiteres. Ich würde, alle Festplatten, bis auf eine formatieren. Da sie ja eh nur gespiegelt sind. Dann kannst du in deinem linux Betriebssystem, wieder ein neues Software RAID aufsetzen und erneut spiegeln.

Hättest du ein Hardware RAID, bliebe die Konfiguration erhalten, da sie ja auf dem RAID Controller gespeichert wäre.