Radius Server Raspberry PI Projekt?
Hallo,
ich würde gerne in meinem Heimnetz WPA2 Enterprise Authentifizierung nutzen, also das man beliebig viele Nutzer mit Passwörtern erstellen kann, die sich dann im WLAN anmelden können.
Idealerweise inkl. Nutzerverwaltung über ein Webinterface. Ich weiß, dass es hier sowas wie freeradius gibt, allerdings habe ich da nur Tutorials gefunden, in denen die Passwörter der Benutzer im Cleartext angegeben wurden. Ein Microsoft Server ist ein bisschen über meinem Budget.
Deswegen hatte ich gehofft, dass jemand hier vlt. schonmal sowas gemacht hat. Es muss auch nicht zwangsweise auf einem Raspberry PI sein, aber so ca. der Preisrahmen (50€).
Vielleicht kennt hier jemand Tutorials oder hat sowas schonmal gemacht und kann mir vorschlagen, wie ich das machen könnte.
1 Antwort
Du kannst die Authentifizierung für FreeRadius mit OpenLDAP -> LDAPs regeln. Das allerdings ziemlich aufwendig und sprengt vielleicht etwas den Rahmen. Alternativ geht auch MySQL, was dann schon eher machbar ist auf einem Raspberry.