Radio Frequenzen?

3 Antworten

Die heutigen Radios - auch für UKW haben alle einen digitalen Demodulator, da kann man fast nichts mehr verändern.

Früher bei älteren Transistorradios ging das, wenn man die Induktivitäten des Schwingkreises etwas veränderte. Das hat man aber früher eher gemacht um den Frequenzbereich um rund 1 MHz nach unten zu verschieben, damit man den analogen BOS-Funk hören konnte.

Flugfunk liegt zwar direkt über dem Radioband, da hörst du aber höchstens ab
108 MHz die CW-Signale der VOR Navigationsbaken, die dort liegen. Sprechfunk findet um die 120 MHz in AM statt.

Das was du auf Mittelwelle hörst, sind entfernte Stationen aus dem Ausland. Deutschland war da leider mal wieder Vorreiter wenn es um das Abschalten ging.

CB-Funk ist um die 27 MHz angesiedelt, da bräuchtest du einen Kurzwellenempfänger.

Wenn du da Interesse hast, dann hol dich doch einfach einen Radio-Scanner, dann kannst du die ganze Sache dir anhören.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Der FM-Bereich entspricht den üblichen Radio-Frequenzen des UKWs. Also eher lokale Radiosender in besserer Qualität.

Der AM-Bereich ist das tpische Kurzwellenradio. Das kann je nach Wetterbedingungen deutlich weiter reichen (deshalb auch die verschiedenen Sprachen) hat aber eine deutlich schlechtere Klangqualität.

LKWs oder Flugzeuge kannst du damit nicht abhören, kist aber in Deutschland für normalen Radioempfang auch nicht erlaubt.


Kelec  10.04.2025, 22:01

Sofern ein LKW Fahrer zB CB Funk verwendet kann ich das Problemlos und Legal mithören, auch mit einem SDR.

Flugfunk mithören ist aber genau genommen tatsächlich nicht legal in Deutschland und Österreich. In Slowenien ist es soweit ich weiß erlaubt.

Ist aber natürlich beides mit dem Gerät nicht möglich.

BurkeUndCo  10.04.2025, 23:20
@Kelec

Meine Aussage bezog sich auf das Gerät mit dem o.a. angegebenen Frequenzbereich.

Dass es Amateuerfunkgeräte gibt, die einen deutlich größeren Frequenzbereich empfangen können, das ist mir auch klar.

Kelec  10.04.2025, 23:54
@BurkeUndCo

Ich meinte nur das mit legal. Der Betrieb eines SDRs im Empfangsbetrieb ist ja grundsätzlich legal.

Hat nie mit Autos zutun, hab eine Verschiebung angetriggert.

IIRC sind das ganz normale Analog-Radio-Frequenzbänder, schau in Wikipedia.

notting

Woher ich das weiß:Hobby