Puls nach dem Training?
Guten Tag,
mir ist aufgefallen, dass ich beim laufen (joggen) einen Puls von 150-160 habe, was normal ist. Jedoch ist mir aufgefallen das ich nach dem Training einen hohen Puls habe. In der ersten Minute nach Belastung sinkt der Puls von 160 auf 130 da bleibt er für ein paar Minuten sinkt dann auf 100 ab. Im laufe der nächsten Stunden habe ich im sitzen einen Puls von 85-100 und im stehen 100-110. Mein Puls im liegen ist bei 75 nach dem Training. Es dauert ca 3-4 Stunden bis er sich näherungsweise normalisiert.
Mein Ruhepuls liegt bei 55-60
und mein maximal Puls bei 200-205.
ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mir sorgen machen aber der Kardiologe nichts gefunden hat.
1 Antwort
Hallo LucaPaulii!
Bei körperlicher Betätigung benötigen die Muskeln mehr Sauerstoff. Das Herz schlägt schneller, um mehr Sauerstoff in die Zellen zu befördern. Die Pulsfrequenz steigt deutlich an. Je nach Alter sollte eine bestimmte max. Pulsfrequenz nicht überschritten werden.
Generell sollte eine Pulsfrequenz von 220 minus Alter nicht überschreiten. Das Herz eines 40-Jährigen verträgt einen Puls von bis zu 180, ein 60-Jähriger sollte möglichst nicht über 160 haben.
Maßgeblich ist auch, wie sich die HF bei körperlicher Anstrengung entwickelt. I.d.R. steigt die HF allmählich an und sinkt am Ende der Anstrengung langsam wieder ab. Beginnt das Herz aber plötzlich zu rasen, sollte dies von einem Arzt abgeklärt werden.
Bei Erwachsenen liegt der Ruhepuls bei etwa 60-80 pro Minute. Er kann je nach Wetter und Tageszeit schwanken und niedriger bzw. höher sein. Sportler haben häufig einen niedrigeren Ruhepuls, weil das Herz so trainiert ist, dass es mit einem Schlag mehr Blut in die Hauptschlagader pumpen kann.
Viele Grüße! 🫥