psychotherapie schweigepflicht?
hey
ich bin 17. Ich hab eine frage, sollte ich tatsächlich mal zu einem therapeuten gehen.
Wenn ich, ich hoffe natürlich nicht, wieder anfange mit leichtem ritzen, müsste die person das dann meinen eltern sagen?
(Und würde sie es sehen wollen?)
danke
4 Antworten
Nein, das unterliegt natürlich der ärztlichen Schweigepflicht. Bedenke aber, dass es im Leben auch Situation geben kann bei welchen du die Ärzte gegenüber bestimmen Personen oder Institutionen von der Schweigepflicht entbinden musst, weil du ansonsten keine Chance hast, bestimmte Begehren zu realisieren. Wenn du einmal aktenkundig wegen psychischer Leiden in Betreuung bist kann das im Extremfall dazu führen, dass du bestimmte Berufe nicht mehr ausüben kannst oder dass du bei einem Unfall ein Problem haben könntest, Ansprüche geltend zu machen weil dann die Einrede erhoben werden könnte, dass du aufgrund deiner Vorerkrankung(en) ohnehin einen Schaden gehabt hättest.
An erster Stelle sollte aber natürlich die Gesundheit stehen und wenn du wirklich behandlungsbedürftige psychische Leiden hast, dann solltest du dich natürlich auch in Behandlung begeben. Wenn es allerdings nur eine „Phase“ ist oder der insgeheime Wunsch nach Aufmerksamkeit (wobei hier ja oftmals auch schon psychische Leiden zugrunde liegen), dann solltest du dir das gut überlegen.
Zudem können deine Eltern natürlich alles erfahren, so lange sie deine gesetzlichen Interessen vertreten.
Nein, müsste sie nicht. Ob sie es sehen will, wissen wir nicht. Du kannst das aber ablehnen.
Muss nicht gesagt werden wegen Schweigepflicht.
Es ist toll, dass du dich traust zu einem Psychotherapeut zu gehen, auch wenn du dir davor unsicher warst wie ich in deinen letzten Fragen gelesen habe.
noch hab ich mich nicht getraut
ich hoffe ich schaff das aber