Psychiater oder Hausarzt?
Hallo, vllt könnt ihr mir helfen.
Es geht darum das es mir psychisch nicht gut geht und ich gerne in eine psychomatische Tagesklinik gehen würde, mein Psychiater hält das nicht für sinnvoll und will das ich in eine psychiatrische Tagesklinik gehe, mein Hausarzt meint das eine psychomatische Tagesklinik besser wäre. Was ist wenn mein Psychiater mich weiter krank schreibt und ich dann zu meinem Hausarzt gehe und mir ne Einweisung für die psychosomatische Tagesklinik hole , die mich dann doch nicht nehmen wegen der Diagnosen und ich dann nochmal eine Überweisung für die psychatrische Tagesklinik bekomme von meinem Psychiater,bekomme ich da ärger wenn ich 2 Überweisungen von 2 verschiedenen Ärzten habe?
3 Antworten
Ich halte die fachliche Diskussion für ziemliche Haarspalterei. Tageskliniken sollen inbesondere einen Tagesstruktur und soziale Kontake bieten, die inhaltliche Ausrichtung manifestiert sich meist in relativ kleinen Unterschieden wie etwa einzelnen Gruppenangeboten.
Der Rest ist oft sehr ähnlich oder identisch.
Deine persönlichen Themen besprichst du ohnehin mit einem Therapeuten in der Klinik, und das ist individuell auf dich zugeschnitten, egal wie die Klinik sonst ausgerichtet ist.
Ich würde also einfach in jene Tagesklinik gehen, die dir am schnellsten einen Platz anbieten kann.
Im Zweifelsfall für den Facharzt. Dort kann man sich intensiv damit beschäftigen, ob eine psychosomatische Behandlung für dich besser wäre. Von der psychiatrischen Tagesklinik kann es dann auch in der Psychosomatik weitergehen.
Frag doch bei der betreffenden Tagesklinik an, wie es bei deinen Diagnosen aussieht.
Was die Überweisungen anbelangt: Die sind in der Regel 3 Monate lang gültig.
Dauert es länger, bis du einen Platz bekommst, heißt neue Überweisung holen.