Ps5 120Hz funktioniert nicht trotz richtigem Monitor?

3 Antworten

Bei meinem TV, der es eigentlich können sollte, ging es auch nicht... habe inzwischen ein Update gemacht, muss es mal wieder testen. Aber mein Eindruck ist, dass die 120Hz nicht immer reibungslos funktionieren, also erkannt werden.


Fr0g03 
Fragesteller
 30.01.2022, 00:59

Na toll. :/

0

Die Playstation erkennt nicht jeden Monitor als 120hz Monitor keine Ahnung warum, nachdem ich mir (EVanlak HDMI-Emulator-Adapter (3.... https://www.amazon.de/dp/B07YMTMMH5?ref=ppx_pop_mob_ap_share) den Adapter geholt habe hat es funktiniert, musst dann nur in den Einstellungen HDCP deaktivieren und es funktioniert. (Kannst dann aber Apps wie Netflix Spotify nicht benutzen mit der Einstellung).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hast du es in den PS5-Einstellungen aktivert? Und du brauchst mindestens HDMI 2.0-Konnektivität.


Fr0g03 
Fragesteller
 30.01.2022, 00:38

Das kann doch gar nicht sein? Bei YT habe ich letztens gesehen, dass ich schon mit HDMI 1.4, auf 120hz spielen kann? Hä?

0
Neroshu  30.01.2022, 00:41
@Fr0g03

Nicht jeder Monitor unterstützt über HDMI 1.4 1080p mit 120 Hz!

Viele ältere Monitore sind da sogar auf 60 Hz limitiert,
gerade ein Acer Monitor von 2015 auf jeden Fall.

1
Fr0g03 
Fragesteller
 30.01.2022, 00:49
@Neroshu

Wobei, das verstehe ich allerdings nicht. Er unterstützt doch 144hz???
Im Oc Mode sogar 200hz…

Wieso geht das auf der Ps5 nicht? Verstehe ich echt nicht? Das muss doch funktionieren, wenn damit auch geworben wird???

0
Neroshu  30.01.2022, 00:53
@Fr0g03

Dafür gibt es den DisplayPort Anschluss...

Das war halt damals so üblich.

Erst seit ca. 2017 haben die Hersteller die Parameter für das HDMI 1.4 Protokoll erweitert, um die volle Bandbreit für 120/144 Hz zu unterstützen.

Wobei ich mir unsicher bin, ob Acer da überhaupt mitgegangen ist.

0