Programme auf externe HDD oder MicroSD installieren?
Hallo, mein Laptop hat werkseitig nur wenig Speicher 256 GB eMMC, dieser wird knapp. Wenn ich weitere größere Programme installieren möchte,
1. Frage: könnte hierfür eine externe USB 3.0 HDD verwenden? (Wenn das Programm etwas länger lädt wäre nicht schlimm).
2. Frage: Wäre es sogar möglich mit einem USB 3.0 MicroSD Adapter und einer größeren MicroSD Karte?
3. Wäre das sogar mit den üblichen CAD-Programmen möglich?
Vielen Dank!
4 Antworten
- Das kommt auf das Programm an. USB Laufwerke werden als "Wechseldatenträger" angemeldet da man die ja Jederzeit heraus ziehen kann. Manche Programme erkennen das und weiger nicht. Außerdem kann sich der Laufwerksbuchstabe verändern. Gerade wenn Du dazu noch andere USB Speicher einsteckst. Und schon sind alle Verknüpfungen unbrauchbar da die auf die falsche Festplatte zeigen.
- SD Karten haben kein "wear leveling". Werden die selben Verzeichnisse und Dateien immer wieder aktualisiert was bei den meisten Programmen ständig gemacht wird, dann gehen die Blöcke in denen diese Daten bzw. Informationen enthalten kaputt und man hat plötzlich Datenverlust. Je nach SD Karte kann das sehr schnell passieren.
- Kommt drauf an ob das CAD Programm das erlaubt oder nicht (siehe 1.)
Das sicherste ist, einfach eine neue eMMC einbauen zu lassen. Bei den meisten laptops sind die leicht zugänglich und können gegen größere ausgetauscht werden. Nur bei Superbilligteilen sind die fest verlötet. Aber so ein Billigheimer ist kaum geeignet CAD Programme laufen zu lassen.
Ja es ist möglich, zumindest hat es bei mir immer über einen ubs 3.0 mit angeschlossener ssd geklappt für zB spiele über steam. Auch auf usb sticks etc. Die spiele haben nur dann immer etwas geruckelt, wenns gute spiele waren.
1) Eine externe Festplatte kannst du durchaus für sowas nutzen, ja.
2) Würde ich von abraten, denn die sind nicht für solche Datenmengen auf Dauer ausgelegt.
3) Soweit ich weiß, kann man bei den meisten CAD Programmen dass Installationsverzeichnis nicht ändern, daher eher nein.
Wieso sollte es nicht möglich sein?
Die verbaute Festplatte ist ja auch nur ein Speichermedium nur halt in der Regel halt schneller als was über USB etc. möglich ist.
Also ja, wenn du das Programm installierst, kannst du ganz einfach die externe Festplatte als Speichermedium auswählen und dann das Programm von dort ausführen.