Programm schreiben, Problem bei größte und zweitgrößte Zahl (Java)?
Ich darf für die Bearbeitung keine(!!!!!!) While oder For Schleife nutzen und auch keine Zuweisungen. Nur mit Fallunterscheidung, also nur mit if Anweisungen.
Es klappt soweit, wenn ich jedoch zweimal die selbe Zahl habe, dann spuckt es mir die Eingabe 2 mal aus. Wie kann ich das umgehen?
(Hab das >= eingefügt damit das Programm überhaupt weiterläuft, denn sonst bspw. 30>30 nicht funktionieren würde)
3 Antworten
Da müsste man die Aufgabenstellung kennen. Geht es nur um drei Eingabewerte? Dann könnte man ja auch dreimal dieselbe Zahl eingeben, das wäre dann ein weiterer Spezialfall.
Hi, mach mal anstatt >= nur ein > und falls es nicht eindeutig ist mit dem > Zeichen prüfst du ob 2 gleich große zahlen vorhanden sind. Falls alle 3 gleich sind wird a+b ausgegeben da das die erste if abfrage ist, ggf könntest du dazu noch ne abfrage machen und natürlich eig fehlerüberprüfungen einbauen. Und sag ma deinem Lehrer/Aufgabensteller dass das ne bescheuerte Aufgabe ist wenn man keine Schleifen/Arrays verwenden darf. LG und weiterhin viel erfolg. Hoff ma man konnts verstehen, bin nicht gerade gut im erklären.

Okay vielen dank!! Melde mich aufjedenfall in naher Zukunft :D
Wenn du aus den zwei nachfolgenden if-Anweisungen der höchsten ebene jeweils ein else if machst, dann sollte es funktionieren.
Was genau meinst du? Nach dem If folgt doch schon ein if else (bei jeweils allen dreien)
Falls du generell Fragen zu Java hast, meld dich einfach.-.