Probleme mit dem Heizkörperventil
Hi, liebe Community!
Ich habe 3 Heizkörper, die offenbar das Ventil des unteren Bildes haben. Ein anderer Heizkörper hat das Ventil des oberen Bildes.
Nun zu meinem Problem: Wenn ich einen neuen Thermostat installieren möchte, klappt dies bei der unteren Variante nicht.
Preisfrage: Wie finde ich einen passenden Thermostat, oder lässt sich bei der unteren Variante einfach etwas abschrauben, um ihn so nutzbar zu machen wie die obere Variante? Oder muss sogar das gesamte Ventil gewechselt werden (also das gesamte Kupfer-Bauteil)?
5 Antworten
Das obere Ventil könnte so auf den ersten Blick von weiten ein Heimeier oder baugleiche Variante sein. Das untere ist so alt und selten verbaut, daß ich in meiner Dienstzeit keinen derartigen gesehen habe. Hast Du zufällig die alten Köpfe noch bei der Hand und kannst Du von allen Seiten ein paar Bilder von denen machen?
Das erste ist wahrscheinlich auch von Heimeier, sitzt auch ein Heimeier-Kopf drauf. Allerdings ist das das Einzige, auf den ich auch neuere Elektronikköpfe verschiedener Hersteller draufsetzen. Das Außengewinde ist glaube ich ein M30 oder M28 und genau das bräuchte ich bei den alten Ventilen auch, da ist aber kein Außengewinde.
Von welchem Hersteller sind den die aktuellen Thermostate? Von diesem Hersteller solltest du auch neue bekommen. Gibt es den Hersteller nicht mehr, musst du das Ventil tauschen. Neue Ventile regeln zusammen mit neuen Thermostaten die Temperatur deutlicht besser. Lass dir von einer Heizungsfirma ein Angebot machen.
Grüße erneut!
Zwischenzeitlich vielen Dank für die engagierte Hilfe!
Hier mal ein paar weitere Bilder... Das Bild dieses Ventils ist aus dem Wohnzimmer, hier möchte ich auch hauptsächlich einen neuen Thermostat "installieren"... Wie man sieht hat auch das Ventil dieses Innen-Gewinde. Alle Köpfe werden quasi "drübergeklemmt" und mit Hilfe der Mutter angequetscht. Die Schrift kann ich leider auch nicht entziffern. Und erneut: Auf keinem Thermostatkopf steht irgendein Hersteller, vielleicht erkennt die Dinger jemand mit Fachkenntnis.
Du, poste das doch mal in dem Forum: Haustechnikdialog.de Die kennen das Teil sicher und können Dir helfen.
Hallo, da gibt es bei Conrad ein Heizkörperregler mit Timer HSA9001A Bestellnr. 61 62 63 der hat 3 Adapter mit dabei.
Das untere Ventil ist ein Danfoss-Rav
Das sieht nach normalen Stadartventielen aus und du brachst auch nur eine Normalen Thermostatkopf dafür nehmen.Wen du den Alten Thermostatskopfnoch hast must du ihn als Referenz im Laden benutzen .
Eventuel ist der Hersteller Auf dem Ventiel Gnant
.
Hi, Danke für die Antwort... Auf den Thermostaten steht kein Hersteller drauf. Neue Ventile sind leider finanziell keine Option, notfalls muss ich die alten Mistdinger weiterbenutzen... Ich hoffe eher dass irgendwer das Innengewinde erkennt und mir sagen kann, dass es dafür Adapter gibt.