Probleme beim Axolotl füttern?
Hallo,
Wir haben vor einigen Monaten einen Axolotl von einer Arbeitskollegin abgekauft.
Dieser ist ungefähr ein Jahr alt. Das Problem welches wir haben ist, dass meine Arbeitskollegin den Axolotl immer im Kescher gefangen und ihn dort mit Pellets gefüttert hat. Wir möchten ihn nicht mit dem Kescher fangen und werfen die Pellets immer knapp vor seinen Kopf, er erwischt manche aber die, die er nicht fangen kann bleiben auf dem Boden liegen und er frisst sie nicht. Das gleiche gilt auch für andere Arten von Futter. Wir dachten dies würde nach einer gewissen Zeit besser werden aber es ist keine Besserung in Sicht. Hat hier jemand ein paar Tipps und Tricks wie das ganze besser funktionieren könnte?
Liebe grüße
2 Antworten
Heyy,
Wie wäre es ihn mit einer Pinzette zu füttern??
Meine zwei nehmen ohne Probleme die Pellets so vom Boden auf, bei lebend Futter oder bei gefrorenem Futter füttere ich sie mit einer Pinzette, funktioniert auch super.
Außerdem muss ich da ich eine lange Pinzette hab nicht mit meiner Hand/ mit meinem Arm ins Wasser.
(Ich hab eine Pinzette von der Marke Dennerle, es ist eigentlich eine Pflanzen Pinzette, aber funktioniert auch super zum Füttern).
Außerdem würde ich vielleicht eine kleine Schale ins Aquarium stellen, die immer an der gleichen Stelle steht , so kann er sich Vielleicht noch mit der Zeit angewöhnen, das es immer da was zu fressen gibt (Bin mir nicht sicher ob es funktioniert).
Und btw gut das ihr ihn nicht immer einfangen wollt, bedeutet nämlich eigentlich immer Stress für's Tier.
Ahh. Amphibien halt. Die mögen es, wenn sich die Dinge bewegen
Manchmal kann man sie auf Aas trainieren, geht nicht immer
Lebendfutter ist hier die beste Alternative
Und sonst nimmst die Pellets in die Pinzette und zappelst damit vor seinem Kopfe
Axolotl nehmen normalerweise auch ohne Probleme totes Futter oder Pellets an, das ist sozusagen Gewöhnungssache.