Problem weil man anders ist?
Warum haben viele Leute ein Problem damit, wenn man anders ist?
Und nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht?
11 Antworten
Wir wachsen ja alle mit verschiedenen Normen und Erwartungen auf. Wenn jemand diese nicht erfüllt, kann das als Bedrohung oder Herausforderung wahrgenommen werden.
Außerdem neigen Menschen dazu, Angst vor dem Unbekannten oder Andersartigen zu haben, weil es Unsicherheit und Unbehagen auslösen kann.
Zudem ordnen sich Menschen häufig in Gruppen ein, was dazu führen kann, dass Menschen, die nicht zur eigenen Gruppe oder Kategorie gehören abgelehnt werden oder Misstrauen erzeugen.
Außerdem kann es natürlich immer sein, dass es einem Menschen schwerfällt sich in die Lage eines Anderen hinein zu versetzen und ihre Perspektiven zu verstehen. Das kann auch zu Missverständnissen oder Konflikten führen.
Es gibt bestimmt noch andere Gründe dafür, aber die sind mir gerade so eingefallen :)
"Anders" und Unbekanntes kann Angst erzeugen, jedenfalls Vorsicht und Zurückhaltung.
Dann ist es in Gemeinschaften beliebt Druck zu vermeiden, dadurch dass man unauffällig ist und mitschwimmt. Und dann kann man Druck verteilen und sich stark fühlen, wenn man die Normen der Mehrheit gegen eine Minderheit durchsetzt und so jemanden in der gesellschaftliche Hackordnung nach unten drückt.
Weil Gesellschaft im allgemeinen so funktioniert. Aber wenn du gern allein bist und nicht feierst, dann kann das im Grunde auch ok sein. Das "Alleinsein" verstehen viele nicht. Es gibt aber aus psychologischer Sicht 2 Richtungen - allein sein, weil man wirklich will ist ok für die Psyche, allein sein, weils nicht anders geht ist nicht gut. Aber auch das wäre letztlich ja alles dir überlassen. Viele Menschen tun sich einfach schwer eine Lebensart zu verstehen, die sie selbst nicht leben. Vielleicht wollen sie dir unbewusst auch helfen, auch wenn du nie danach gefragt hast.
Kommt drauf an wie anders. Vielleicht haben manche schlechte Erfahrungen gemacht, keinen Bock darauf, oder können das nicht nachvollziehen. Man darf nicht erwarten, dass jeder jeden mag. Gibt auch Leute die mich nicht mögen.
Das ist angeborenes Verhalten.
Wenn jemand anders ist als die Gruppe dann kommt er von Außerhalb und kann eine Gefahr darstellen.