Problem mit der Electrolux-Spülmaschine
Hallo, ich habe folgendes Problem: Infos zur Spülmaschine: Electrolux ESI 654X TYP91182-1A ca. 8-9 Jahre alt. wird 1-2 x täglich benutzt, macht seit das Problem besteht abnormale Geräusche beim Spülgang. Ich benutze Tabs vom dm-markt.
Problemschilderung: Im Vorprogramm Stufe A ist etwas Wasser in der Spülmaschine drinnen, aber im Hauptprogramm/Nachspülen kommt überhaupt kein Wasser mehr. Ist evtl. die Programmschaltuhr defekt?Oder woran könnte es liegen? Bedanke mich schon jetzt für die Hilfe :) :D
7 Antworten

meistens sind 2 Siebe im Wasserzulaufschlauch. Eins am Anschluß Wasserhahn und eins am Anschluß der Maschine. Das in der Maschine muß man oft mit einer Zange herausziehen.

Ich tippe bei dir auf ein Defekten Aqua Stop bzw ein verstopftes Sieb im Wasserzulauf bzw zu wenig druck auf der Leitung , das Problem hatten wir schon mehrfach in der Firma wo dann die Maschine "zu trocken läuft" und nach ein paar Jahren den geist aufgibt. (Maschine bekommt zu wenig Wasser in der vorgegeben Zeit).
Evtl. ist aber der Wasserschlauch nur "geknickt" ?!

Möglicherweise ist das Wasserzulaufsieb verschmutzt. Wo der Schlauch bei bauseitigen Wasseranschluss angeschlossen ist sitzt im Schlauch ein Sieb. Kontrolliere auch mit einem Eimer ob aus dem Wasserhahn überhaupt Wasser kommt.


Erst kommt Wasser dann keins was soll da verstopft sein. Da käme dann gar kein Wasser.

aber bei diesem alter darf auch mal eine maschine kaputt gehn zumal man sie täglich 2x nutzt

Meine Miele Gala 646SC (15 Jahre alt) läuft auch meistens 5 x Woche ohne jegliche Probleme.
Wir sind 2 Personen + Baby und viel besuch. Und ich koche gerne das Geschirr wird nur abgewischt und rein damit.
Wir verwenden ganz einfaches Aldi Pulver + Salz je nach Angebot + Klarspühler verschiedene.
Wir waschen allerdings meistens mit 55 Grad mit Vorwäsche. Die Maschine ist immer 100 % voll.
Die Maschine läuft wie am ersten Tag ohne Störungen.

Die Maschine wird sehr oft benutzt da ist ein Reinigungsmittel schon ein muß. Fachmann anrufen.
also ich finde es doof, wenn sowas nach 10 Jahren kaputt geht, so eine Maschine könnte locker 15 Jahre lang halten, aber das verhindern ja die Hersteller