Spülmaschine hinterlässt Rückstände?
Hallo das Spülmaschinentab hat sich nicht richtig aufgelöst es lag dann einfach in der Spülmaschine und das ganze Geschirr war voll mit den Krümeln vom tab und war irgendwie weiß Beschlagen jetzt hab ich das tab rausgenommen und die Spülmaschine nochmal ohne alles laufen lassen nach dem Spülgang sah es auch schon besser aus und heißer gewaschen wurde es auch das Geschirr hat trotzdem noch ein wenig weißen Belag drauf habe es unterm Wasserhahn gehalten reicht das kann ich jetzt noch davon essen oder sollte ich es lassen?
lg
2 Antworten
Wenn sich Deine Spülmaschinentabs nach dem Spülgang nicht aufgelöst haben, dann deshalb, da Du für den Spülgang nicht die richtige Temperatur verwendet hast! Dies zeigt sich auch daran, dass Dein Geschirr bei einer höheren Temperatur im anschließenden wiederholten Spülgang wieder ansehnlich wurde.
Falls sich der Belag durch das Handabspülen nicht ganz entfernen ließ, würde ich den Spülgang mit dem Geschirr nochmals auf höchster Temperatur (65°) wiederholen, um auch wirklich sicher zu gehen, sauberes Geschirr zu erhalten, das Du bei dieser Temperatur erhältst! Wohingegen die Wassertemperatur, die aus dem Wasserhahn kommt, nicht so hoch ist und deshalb am Geschirr immer ein Restbelag zurück bleibt.
Unter dem unteren Ausziehkorb ist ein Filter. Das am besten einmal reinigen. Meine erinnert mich auch gerne mit schmutzigem Geschirr daran, dass es mal wieder Zeit wird.
Meist kannst du eine Plastikteil ein Stück drehen und es dann zusammen mit einem fein gelochtem Blech heraus nehmen. Am besten in der Spüle mit einer Spülbürste und Spülmittel etwas abschrubben.
Sonst kann es auch daran gelegen haben, dass etwas vor der klappe mit dem Spülertab stand, und es nicht richtig rausgefallen ist.
Falls du dir mit den Tellern unsicher bist, kannst du sie ja nochmal von Hand kurz zusätzlich abspülen.