Privat versichern nach Diagnose?

4 Antworten

Weshalb erkundigst Du Dich nicht direkt bei Eurer Versicherung, privat wird kein Problem sein, eher in die Gesetzliche übernommen zu werden ab einem bestimmten Alter.


LouPing  13.12.2024, 13:59

Die private Krankenversicherung filtert Menschen mit Vorerkrankungen konsequent raus - insbesondere sind davon psychische Erkrankungen betroffen, weil die Kosten langfristig eine Menge Geld.

Die FS ist derzeit noch über ihre Eltern privat versichert, später dann - nach Abschluss der Ausbildung - wird sie sich unter den Umständen sehr wahrscheinlich gesetzlich versichern müssen.

Du bist ja schon versichert und Beiträge werden für Dich bezahlt. Ich meine, Du hast einen Anspruch darauf, dort später selbst versichert zu werden. Wenn Du z. B. Beamtenanwärterin nach dem Abitur wirst (z. B. Regierungsinspektorin z. A.) würde aus meiner Sicht nur ein schon bestehender Vertrag umgestellt. Ich würde an Deiner Stelle die Frage bei einer Verbraucherzentrale stellen.


marikas  20.08.2024, 16:27

Beihilfe ist privat für Beamte+ Angestellte im öffentlichen Dienst

Du kannst dich später privat versichern - nach Voruntersuchung

swisstime  20.08.2024, 16:33
@marikas

Sie will aber, dass keine Voruntersuchung erfolgt bzw. bei einer solchen die jetzt schon bestehende Krankheit unberücksichtigt bleibt.

Du bist versichert, und die PKV kann Dich ja jetzt nicht rausschmeißen. Solltest Du zwischendrin mal vorübergehend pflichtig in GKV werden, dann führst Du die PKV solange als Anwartschaft weiter.

Es ist doch für alles gesorgt :-)