Presentation über den Zweiten Weltkrieg Verlauf?
Hallo Leute,
Undzwar hab ich ich eine Presentation über den Zweiten Weltkrieg Verlauf, was ich auch mit einer anderen Person halte, ich mache nur die Jahre 1939,1941 und theoretisch Anfangen ich hab ein Einleitungssatz geschrieben und auch was in 1939 passiert ist, könnte iwi jemand mein Einleitungssatz korrigieren im Sinne von iwi es so zusammen machen das es iwi ka zusammen ist ich weiß nicht wie ich es sagen soll oder es klingt halt iwi komisch manchen stellen und eure meinung vllt. Dazu sagen und wenn ihr was nicht gut findet vllt. Dazu noch eine Verbesserungsvorschlag geben, weil ich bin /oder werde sehr aufgeregt sein, erstens, weil ich Anfänge, zweitens für diese Einleitung muss ich sehr viel Begeisterung haben das ich es vorlese, sonst klingt es iwi komisch, jedenfalls hier ist der Text dazu:
(Einleitung) : willkommen zu unserer Presentation über den zweiten Weltkrieg Verlauf. Wir werden euch über den militärischen Verlauf was erzählen,was ihr vorab schon wissen solltet das der zweite Weltkrieg von 1939 - 1945 ging und wir werden euch nur von dem Jahr 1939-1942 erzählen.
Jahr 1939. : Der Zweite Weltkrieg begann am 01.09.1939 wo es ein Überfall in Polen gab was von Adolf Hitler befohlen war,.. [da weiß ich nicht mehr weiter, also ich weiß nicht wie ich die anderen Sachen dann reinbringen kan:/]
Jahr 1941. :22.06.1941 Beginn des Unternehmens Barbarossa - völlig unerwartet
Überfall - - >zunächst mühelos
Erfolge und rasches vorrücken
07.12.1941:japanischer Angriff auf pearl harbor [hier bin ich jetzt nicht ins deteil gegangen, weil es sonst zu viel wird, aber meine Frage wäre da ob ich was wichtiges vergessen hab was in 1941 passiert ist und ebenfalls 1939, wenn ja lässt es mich gerne wissen:)]
Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen :)
3 Stimmen
4 Antworten
Der Begriff Blitzkrieg bezeichnet eine bestimmte Militärstrategie. Sie wurde zum Anfang des zweiten Weltkrieges mit großem Erfolg von der deutschen Wehrmacht verwendet, unter anderem beim Überfall auf Polen und beim Westfeldzug gegen Frankreich und die Benelux-Staaten.
Großbritannien und Frankreich, mit Polen verbündet, erklären dem Deutschen Reich daraufhin zwar den Krieg, beginnen jedoch noch nicht mit Kampfhandlungen im Westen. So kann die Wehrmacht, die fast vollständig an der Ostfront aufmarschiert ist, Polen in wenigen Wochen mühelos unterwerfen. Die Grenzen Deutschlands werden nach Osten verlagert, während Stalin als Hitlers Verbündeter Gebiete Ostpolens annektiert. Im verbleibenden Restpolen wird das unter deutscher Herrschaft stehende «Generalgouvernement Polen» errichtet.
Klaro. Das gehört eindeutig dazu es ins Jahr 1939 zu packen. Inklusive des Paktes, den Hitler mit Stalin hatte.
Der Krieg begann mit dem Überfall auf Polen am...um. Er wurde zu einem großen Erfolg aufgrund der Militärstrategie des Blitzkrieges. Blitzkrieg beschreibt bla bla bla...
Deutschland erhielt zwar eine Kriegserklärung von Frankreich und Großbritannien, da diese mit Polen verbündet waren...bla bla bla....
Der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt (vollständige Bezeichnung: Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) oder nach den Unterzeichnern Molotow-Ribbentrop-Pakt genannt ist auch als Hitler-Stalin-Pakt bekannt. Er war ein Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion, der am 24. August 1939 unterzeichnet wurde.
Zu Hitlers grundlegenden Zielen gehörten von Anfang an die Vernichtung des "jüdischen Bolschewismus" und die Eroberung von "Lebensraum im Osten". Voraussetzung dafür war ein Krieg gegen Polen. Als die NS-Führung im März 1939 gegenüber Polen einen immer aggressiveren Konfrontationskurs einschlug, verschärften sich die deutsch-polnischen Spannungen. Polen lehnte den von der deutschen Regierung geforderten Anschluss der Freien Stadt Danzig an das Deutsche Reich ebenso ab wie den Bau exterritorialer Verkehrsverbindungen durch den polnischen "Korridor" nach Ostpreußen. Hitler wies die Wehrmachtsführung im April 1939 an, einen Feldzug gegen Polen vorzubereiten. Die NS-Propaganda forcierte ab Frühjahr 1939 die in großen Teilen der deutschen Bevölkerung vorhandenen antipolnischen Ressentiments. Im August 1939 berichteten Zeitungen und Rundfunk fast täglich über angebliche polnische Grenzverletzungen und Gewaltakte an der in Polen lebenden deutschen Minderheit. Der Überfall auf Polen sollte so als "gerechte Strafaktion" für die Provokationen erscheinen.
Der Überfall auf Polen geriet für Hitler zu einem großen Erfolg, da hier der Blitzkrieg als Militärstrategie erstmals zum Einsatz kam (Erkläre: Was ist ein Blitzkrieg).
Besiegelt worden war die polnische Niederlage bereits am 17. September mit dem Überfall von zwei Heeresgruppen der Roten Armee auf Ostpolen. Gemäß den Vereinbarungen im "Hitler-Stalin-Pakt", rückten die sowjetischen Verbände nach Westen bis zur Linie Narew-Weichsel-San vor, um sich die bis 1920 an Polen verloren gegangenen Gebiete wieder einzuverleiben.
Über den Hitler- Stalin- pakt wusste ich schon vorher ich wollte das eigt. Bei 1941 ein fügen wäre das dann nicht so gut? Ich wollte das halt zu pearl harbor dazu sagen /ergänzen aber wird das sonst nicht zu viel gibt es iwi nicht eine Zusammenfassung von dem was du gesagt hast, weil es ist schon relativ viel und ich werde erstmal ca. 3min reden und so merken kann ich mir es auch nicht
Übrigens begann der zweite Weltkrieg formal erst am 03. September, weil da das Ultimatum Großbritaniens und Frankreichs an Deutschland, sich aus Polen zurück zu ziehen, ablief und beide Länder Deutschland de Krieg erklärten.
Deine Präsentation ist total lückenhaft, weil es so rüber kommt als hätte es Folgendes nicht gegeben:
- den Westfeldzug mit der Eroberung der Niederlande, Belgiens und des nördlichen Frankreichs, ein riesiger militärischer Triumph für Hitler und die Wehrmacht. Ermöglicht wurde dies durch das was man später "Blitzkrieg" nannte: Der Blitzkrieg war ein Bewegungskrieg. Schnelle Panzer-Vorstöße, unterstützt durch Stukas (Sturzkampfbomber) und Bombenflugzeuge der Luftwaffe, wie mit einem Skalpell in feindliche Linien hinein. Mit dem Ziel, durch das Überraschungsmoment eine koordinierte Verteidigung des Feindes zu konterkarieren und Truppenteile des Feindes von der Kommunikation mit deren Befehlshabern zu isolieren. Dies gelang außergewöhnlich gut.
- die Luftschlacht um England, bei der die englische Royal Air Force (RAF) durch die deutsche Luftwaffe niedergerugen werden sollte, als Vorbereitung einer Invasion einer Invasion der Britische Inseln (Unternehmen Seelöwe). Dies mislang, der erste Mißerfolg Hitlers im 2. Weltkrieg. Das Unternehmen Seelöwe mußte auf unbestimmte Zeit verschoben werden
- den ab 1940 beginnenden und stetig ansteigenden nächtlichen Bombenkrieg Deutschlands und Großbritanniens gegen die Zivilbevölkerung in den Städten. Die Deutschen nannten es "coventrieren" (nach der stark getroffenen britischen Stadt Coventry), die Briten sprachen bei Agriffen auf ihre Städte von "Night Blitz" in Anlehnung an den deutschen Ausdruck "Blitzkrieg". Beide Seiten konnten keine Tag-Angriffe fliegen (zu verlustreich), sodass mit den damaligen Navigationsmethoden nachts nur grob Städte getroffen werden konnten statt gezielt kriegswichtige Industrieanlagen zu bombardieren. Dies traf insbesondere die Zivilbevölkerung, es gab zahlreiche Tote u.A. durch Brände.
Da ich nur 1939 und 1941 was erzähle muss ich das jetzt nicht auswendig lernen, aber das wusste ich schon grob
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/der-zweite-weltkrieg-der-weg-in-den-untergang-102.html
Dieser Artikel kann nur in DE gezeigt werden, ich hoffe doch das du dort wohnst?
Hier hast du die Zeitabläufe des Zweiten Weltkrieges an den Fronten. Bei Bedarf kannst du es mehrmals abspielen.

Es mus heissen "willkommen zu unserer Presentation zum Verlauf des zweiten Weltkriegs (statt "über den zweiten Weltkrieg Verlauf".)
Es muss heissen "als es am 01.09.1939 einen Überfall in Polen gab"
Übrigens heisst es "und zwar" nicht "undzwar"
Ich entschuldige mich für die Rechtschreibung vielmals, das macht meist die Autokorektur automatisch :/
Würdest du das zu dem Jahr 1939 sagen? Und meine Frage wäre wie könnte ich das so formulieren das ich sage wann der Krieg begonnen hat und das wegen dem Blitzkrieg erkläre, weil ich weiß nicht wie ich das da einfügen soll einfach