Praktikum zu anstrengend?
Hallo,ich bin 14 Jahre alt und besuche zur Zeit die 9. Klasse. Ich habe ein 2 wöchiges Praktikum am laufen. Ich mache mein Praktikum in einem Versandunternehmen in meiner Stadt,als Fachkraft für Lagerlogistik.Nicht unbedingt mein Wunschpraktikum aber ich war in einer blöden Situation..nun weiter. Ich muss täglich 8 Stunden dort bleiben (6-14 Uhr inkl 1h Pause). Und ich muss dauernd stehen und habe kaum kleine Ruhepausen..zudem sind die Tätigkeiten die sie mir geben total langweilig.Ich musste den ganzen Arbeitstag mal nur Kartons machen..dann an einem anderen Tag musste ich auch die ganze Zeit dasselbe machen: Dosen einlagern.Und das 7 Stunden lang.Das macht mir gar keinen Spaß und ich weiß nicht weiter.Am Abend komm ich dann total übermüdet und mit Rücken- und Beinschmerzen nach Hause.Ich habe dem Chef gesagt,ich will nicht immer dasselbe machen.Darauf sagte er mir bloß ich solle dem und dem helfen und das und das machen.Diese Arbeit war dann meistens noch unerträglicher für mich.. Zudem scheint die Sonne ewig rein,heißt es ist total heiß dort drinnen.Ich war mir bewusst,dass es anstrengend wird aber so anstrengend hab ich mir das nicht vorgestellt.. Die Mitarbeiter sind zwar auch alle nett,aber die sprechen so gut wie gar nicht und viele Leute die gar kein deutsch können sind auch da. Mir wurde am Anfang auch alles gezeigt,aber für viele Tätigkeiten komme ich nicht frage,weil man dafür mehr Erfahrung braucht.Heißt mir bleiben eigentlich nur die einfachsten Tätigkeiten die natürlich total langweilig sind. Ich verstehe unter einem Praktikum,dass mir der Betrieb gut vorgestellt wird,man viel Erfahrung sammeln kann,und man den Beruf näher kennenlernt.Das ist leider nicht der Fall.Also zumindest versteh ich nicht 7h Kartons machen unter 'Erfahrung sammeln'.Und bitte kommt mir nicht mit 'tja,das ist halt der alltag und das wird immer so sein'.Das ist mir bewusst,ich habe auch schon Erfahrung mit anderen Berufen gemacht wo die Arbeitszeiten gleich waren etc. und da war alles natürlich viel besser. Es ist ein Schulpraktikum. Lässt sich da irgendwas machen wenn ich mit meinem Lehrer rede,zB kürzere Arbeitszeiten oder gar Abbruch des Praktikums? (Ich bin gerade den 6.Tag hier)
Ahja und 2 andere aus meiner Klasse haben den Selben Beruf,allerdings in einem anderen Betrieb.Sie sagen es ist kein bisschen anstrengend.Und die haben auch kürzere Arbeitszeiten.Allgemein habe ich wohl die längste Arbeitszeit in der Klasse..
4 Antworten
Rede zb mal mit deinem Lehrer oder deiner schule damit du wo anders ein Praktikum machen kanst oder suche dir für den restlcihen zeitraum einen anderes Praktikumsstelle.Aber erfahrungen wird man meistens nicht im Praktikum sammeln sonder oft nur handreichungen machen dürfen je nach dem welchen beruf man sich ausgesucht hat.Aber erzähle deinem lehrer auch das du immer übermüdet und mit schmerzen nach hause komst und das täglich in den ersten 3-4 tage wäre das nioch normal aber es kann ja auch sien das dieser chef dich Körperlich überfordert
Das ist leider die Realität. Die Arbeitszeiten sind normal, daran kann dein Lehrer nichts machen. Nur der Betrieb kann die Zeiten ändern. Als Praktikant kann man eben nicht wirklich was machen, weil man ungelernt ist. Deswegen mach einen guten Abschluss und lande nicht in so einem Berufsfeld, denn die Lagerlogistik ist ein monotoner Arbeitsplatz. Natürlich ist das Firmenbedingt, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass Lagerarbeiten körperlich-belastend und anstrengend sein können.
Danke für die Antwort,ich bin mir auch relativ sicher dass ich so einen Beruf nicht erlernen will.Ich bin auch gut in der Schule und hoffe so etwas gutes erreichen zu können.
Also erstmal darf man nur 6 Stunden arbeiten also in deinem Fall und keiner zwingt dich dazu. Du bist nicht angestellt!
Das stimmt nicht. Laut Bundesagentur für Arbeit, sehen so die Arbeitszeiten aus:
+ Schüler unter 15 Jahren dürfen höchstens sieben Stunden täglich und insgesamt nur 35 Stunden pro Woche beschäftigt werden.
+ Jugendliche über 15 Jahren dürfen höchsten acht Stunden täglich oder 8,5 Stunden bei entsprechendem Ausgleich an anderen Wochentagen und insgesamt nur 40 Stunden pro Woche im Praktikum arbeiten.
+ Ruhepausen von mindestens 30 Minuten (bei 4 ½ bis 6 Stunden Arbeitszeit) und 60 Minuten (bei über 6 Stunden Arbeitszeit) müssen festgelegt sein. Ohne Pause darf nicht länger als 4 ½ Stunden gearbeitet werden.
ABER!
Nicht jeder Betrieb beachtet die Regeln! Man muss sich eben vieles gefallen lassen im Praktikum und das ist normal. Wenn man sich wegen allem beschwert, kann dich def Betrieb rausschmeißen. Mein Gott das sind 2 Wochen. Daran stirb schon keiner.
Wenn du natürlich auch den Elan einer Salatgurke ausstrahlst, mag man dich auch gar nicht an die Hand nehmen und zeigen, wie der Laden läuft.
Dann frag die Onkels doch mal, ob sie dir den Laden mal etwas genauer zeigen können. Falls das verneint wird, hast du schlicht ins Klo gegriffen, was den Betrieb angeht. Das kannst du dann deinem Lehrer mitteilen, der im Idealfall ein klärendes Wort mit dem Chef spricht. Aber durchziehen würde ich das Praktikum trotzdem.
Mach ich nicht,ich versuche mein bestes zu geben und bin körperlich eigentlich auch fit.^^