Praktikum nutzt mich aus!
Hallo Leute, mein Problem ist,seit Montag mache ich ein Praktikum,von der Schule aus,bei einer Bäckerei.Es musste etwas hauswirtschaftliches sein. Ich lerne da sogut wie nichts,ich darf kaum etwas machen,ich war noch kein Mal in der Backstube ,obwohl das zu einem hauswirtschaftlichen Praktikum doch dazu gehört.Man wird wegen jeder Kleinigkeit angepflaumt,von der Chefin oder dem Chef oder anderen.Man muss alles beim ersten Mal können,ich bin bis jetzt immer nur am Regale einräumen ,wischen,fegen oder spülen gewesen oder Tortenplatten machen...außerdem habe ich unmögliche Arbeitszeiten: Um 8-13 Uhr dann 2 Stunden Pause und dann von 15 Uhr bis 18:30 Uhr,ich habe garkeine Freizeit mehr. Was kann ich machen? Kann ich das meiner Lehrerin sagen oder ist das normal und muss man so hinnehmen? Bei meinen vorherigen Praktika war das nicht so..
Danke für eure Hilfe.
6 Antworten
Es ist zwar traurig dass du behandelt wirst aber so ist dass nunmal in einem Praktikum du bist der der alles machen darfst was die anderen nicht machen wollen obwohl es ja darum geht dass du da was lernst oder wie in deinem falle einen einblick ins berufsleben bekommst.
was denkst du denn, was du während eines Praktikums machen darfst? Neue Backrezepte entwickeln oder mit Lieferanten verhandeln? Ich weiß ja nicht, wie lange das Praktikum dauert, aber bei einem 1-3 wöchigen Schulpraktikum geht es auch nicht darum, etwas zu lernen, sondern zu schauen, ob der Beruf für die spätere Berufsauswahl in Frage kommt. Was du lernen kannst ist Respekt, Ausdauer und Durchhaltevermögen - und das ist heute leider ziemlich selten geworden und mit ein Grund, weshalb viele gar nicht mehr ausbilden.
Wo anders bewerben und sobald du dort eine Zusage hast bei dem Bäcker kündigen bzw. das Praktikum beenden. Du kannst allerdings auch nochmal mit deiner Lehrerin darüber reden.
Ich weiß ja nich, wie das in anderen Bäckerstuben is, aber mein Praktikum ( nich beim Bäcker) war so ein Mittelding. Anfangs durfte ich gar nichts, durfte nur Geräte säubern ( Zahnarzt), doof in der Gegend rumstehen und zugucken. Hinterher erst konnte ich dann wirklich was machen. Vielleicht ändert sich ja noch was, aber ich würde vielleicht trotzdem mit deiner Lehrerin reden... Lieben Gruß Mikafan
Willkommen im Berufsleben !
Die Arbeitszeiten sind doch noch normal. Du hast schließlich auch 2 Stunden Mittagspause. Die hätte ich auch gern. Du hast dir die Stelle doch selbst ausgesucht,also jammere nicht.
Die paar Tage wirst du ja wohl aushalten. Wie soll es dann später sein, wenn du im Berufsleben stehst ?
Das sind unmögliche Arbeitszustände! Was soll daran bitte "normal" sein?!
was ist daran unmöglich?? Alle diese Arbeiten müssen von irgendjemandem erledigt werden. Es ist für einen Unternehmer sehr schwierig, Praktikanten irgendwie zu beschäftigen - deshalb bieten viele Firmen auch gar keine Praktikas an. Ist das besser?? Der Praktikant soll in den Beruf "reinschnuppern". Wenn er zu dem Schluss kommt, dass der Job nicht das Richtige ist, ist der Zweck doch erfüllt! Übrigens hat die Fragestellerin die Möglichkeit nachzufragen, wann sie mal in die Backstube darf. Wenn sie das nicht tut, ist ihr nicht zu helfen.
Putzfrau ist ein durchausehrenwerter beruf. Wenn es sie nicht gäbe, saähe die Welt ganz anders aus. Und es ist ein durchaus nicht ungewöhnlich solche Arbeitszeiten zuu haben. In welcher Welt lebst du denn eigentlich @CaptainXObvious ?
Ich habe ihn mir nicht ausgesucht,ich hatte zuerst einen anderen Platz,der hat aber sehr kurzfristig abgesagt,dann blieb mir nichts anderes übrig. Die 2 Stunden Mittagspause hätte ich lieber weniger und dafür früher Schluss,außerdem ist es doch kein Berufsleben nur sauber zu machen,ich soll dort etwas lernen und nicht deren Putzfrau sein..