Politische Eu?

1 Antwort

Als EU gegründet wurde, hat man diese Möglichkeit unterschätzt, dass es Länder geben könnte, die zwar gerne die Transferleistugen nehmen, aber die Werteunion die die EU darstellt ablehnen.

Davon sind bis heute drei Länder aufgetreten bald werden es vier oder fünf sein. Polen aber hat eine neue Regierung und bekommt das zurückgehaltenen Geld.

Ungarn bekam auch eine Teil des zurückgehaltenen Geldes durch Erpressung. Man hat einfach jedes mal gegen ein Gesetz, Verordnung oder was auch immer gestimmt. Da Einstimmigkeit geforert ist, hat das vieles verhindert.

Auch Tschechien hatte auf Anfrage sich gegen die Werteunion ausgesprochen. Auch sie wollten nur das Geld.

Und nun kommt bald Italien dazu. Möglicherweise auch die Niederlande.

Ja, es fehlen starke Instrumente, um das zu verhindern.