Pneumatik Schaltplan?


06.02.2024, 18:54

Zu ihrer Antwort welchen sollte ich dann von den 3 benutzen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wenn der Text zb lautet die ausfahrgeschwindigkeit soll einstellbar sein. 

besagt erst mal nur eine ventiltechnische Durchflussvorsteuerung allgemein. Das realisiert man dann am besten schon mal mit Zweiwegzylindern in Zweiwegansteuerung im Doppelhub.

Endlagendämpfung ist in Aufgaben nur dann gefordert wenn es passiv ohne zusätzliche Sensorik am Kolbenhub irgendwo ausdrücklich mit gefordert würde.

( Kolben soll ab ... Hubweg besonders langsam in Endlage fahren )

Das sind dann ggf. spezielle Zylinder mit integrierter Endlagendämpfung, welche dann auch entsprechende Blockplansymbole haben.


JeremyMay 
Fragesteller
 06.02.2024, 18:54

Danke für ihre Antwort könnten sie bei der Frage oben das Bild anschauen und mir helfen welchen ich dann von den 3 zeichnen soll?

0
Gnurfy  06.02.2024, 18:59
@JeremyMay

Den Sonderzylinder mit integrierter Endlagendämpfung hast Du Dir auf Deinem Zellte mit Beschreibung #3 bereits selbst beantwortet.

Nur hast Du leider noch nicht die Aufgabenstellung zu Deiner Frage in der Bauteilwahl genanht.

0
JeremyMay 
Fragesteller
 06.02.2024, 19:03
@Gnurfy

Der Kolben soll automatisch wieder einfahren und die ausfahrgeschwindigkeit soll einstellbar sein aber es ist ein doppelwirkender und der langsam ausfährt

0
Gnurfy  06.02.2024, 19:08
@JeremyMay

Dann brauchst Du nur einen DW-Zylinder mit einem 4/2 Wegeventil und einer Durchflussdrossel im Abluftpart des Zylinders.

Somit Zylinder #2 aus Deinem Notizblock, weil gesonderte Endlagendämpfung nicht gefordert ist.

0
JeremyMay 
Fragesteller
 06.02.2024, 19:10
@Gnurfy

Vielen Dank sehr nett wirklich hoffe ich schreibe eine gute Note schönenAbend noch

1
Gnurfy  06.02.2024, 19:19
@JeremyMay

Dito, und nutze Deine private Freizeit künftig etwas mehr zur Verinnerlichung der technischen Pneumatik.

Das ist als Industriemechaniker oder Induststriemechatroniker zunehmend essenziell und einmal richtig verstanden dann technisch gar nicht mehr SO schwer in sich.

Geforderte justierbare Ausfahrgeschwindigkeiten eines Pneumatikzylinders bei Bedarf immer über Drosseln im Gegendruck der zu entlüftenden Kammer an einem DW-Zylinder justieren. ;-)

2