Plus und minus Kabel zu einem bekommen?
Hi Leute!
bin gerade an einem kleinen kreativen Projekt. Und zwar möchte ich eine Wandlampe mit 8 kleinen 3V Glühbirnen bauen und einem Zwergstecker-Trafo. Nun haben die Lampenfassungen einen Plus und Minus Anschluss und der Trafo jeweils nur einen. Da ich keine Ahnung von Elektrik habe frage ich mich nun wie ich diese zwei Kabel zu einem bekommen könnte. Hat jemand einen Plan? Würde mich sehr freuen😊
2 Antworten
Dieser Trafo ist für eine
Parallelschaltung
von mehreren Glühlampen (max. 5 Stück) vorgesehen. Es gibt also an diesem Trafo 5 paarige Steckplätze. Je Steckplatz werden 2 Leitungen zu einer Glühlampe geführt.
Das bedeutet jede Glühlampe wird mit 2 Leitungen an einen Steckplatz angeschlossen. Diese beiden Leitungen dürfen sich nicht berühren.
Bei dieser Parallelschaltung hat jede Birne also 2 Leitungen die zu diesem Steckplatz führen.
- 1 Glühlampe hat somit 2 Leitungen und benutzt 2 Mini-Stecker (es gibt praktische Doppel-Mini-Stecker).
- 5 Glühlampen haben dann insgesamt 10 Leitungen und insgesamt 10 Mini-Stecker. Somit werden alle 10 Steckstellen des Trafos genutzt.
Du kannst also 1 oder 2 oder 3 oder 4 oder 5 Glühlampen (je nach Bedarf) an diesen Trafo anschließen.
So sieht die Verdrahtung für 1 Glühlampe aus. Es wird gerne eine praktische Zwillingslitze (das sind 2 Leitungen nebeneinander) benutzt und am Ende ist dann ein Doppel-Mini-Stecker für diese 2 Leitungen:
https://www.puppenstuben-zubehoer.de/Lampenset-mit-Sockel-Stecker-und-Litze-35V-E55
Das ist z.B. eine geeignete Zwillingslitze 2 x 0.14mm² in Weiß:
https://www.voelkner.de/products/850289/218-55-Litze-2-x-0.14mm-Weiss-5m.html
Erklärung der Parallelschaltung:
Schau genau auf das
Bild "Abb. 7a: Parallelschaltung von zwei Lampen"
Es zeigt die Parallelschaltung anschaulich.
https://www.sonnentaler.net/dokumentation/wiss/elektrizitaet/grundlagen/stromkreise/allgemeines/
Du hast nicht 2, sondern bis zu 5 Glühlampen in deiner Parallelschaltung.
PS:
Das ist dein Trafo https://www.voelkner.de/products/196491/Kahlert-Licht-60959-Beleuchtungstrafo-230V-mit-Verteilerleiste.html
Viel Erfolg!
super, das hat mir sehr geholfen😊 herzlichen Dank dir!!
Hi,
Oha! Was kann denn der Trafo an Spannung und Strom?
Sind das richtige Glühlämpchen oder bereits LED? Was haben die für eine Leustung (W)
Hi, das heißt die gehören unmittelbar zusammen, also ein 3V Trafo, an den man die Birnchen so anschließen kann? Dann müsste das auf dem Trafo auf dem Txpenschild ersichtlich sein.
Kannst gerne mal ein Bild schicken, was Du mit einem und 2 Anschlüssen meinst. Es müssen 2 Kabel vom Trafo weg, dann ans erste Birnchen, von dort ans zweite..
Was sein könnte, dass der Trafo eine höhere Spannung hat, dann sind fie Birnchen nicht pardllel verdrahtet, sondern in Reihe, wie eine Lichterkette. Das ist elementar zu wissen, vevoe man loslegt. Dann wäre es (wenn es ein altes Puppenhaus ist, was Du wieder auf Vordermann bringst evtl. Ein 24V Trafo. Bei Reihenschsltung fallen dann an jedem Birnchen V ab, 8x3V=24V
Habe gerade mal Screenshots hochgeladen (dauert etwas bis sie hier sichtbar sind). Die Spannung ist wie für mich ersichtlich, genau für die Birnchen gemacht des Trafos… Da ich keine Ahnung von der Materie hab, dachte ich dass man die zwei Kabel, welche von der Fassung abgehen einfach zu einem verdrillen kann aber ich hab da bedenken😅
Danke für die Fotos. Hat Transistor ausführlich alles erklärt. Ich hoffe rs passt so.
Ist ein Puppenhaus-Trafo, der genau für diese Glühbirnchen mit 3V und 200ma ausgelegt ist…