Platte mit Hermes versendet und sieht aus wie im Klo runtergespült?

3 Antworten

Von Experte Margita1881 bestätigt
Für den Versand habe ich Versandtaschen mit Noppen benutzt.

Es ist egal, ob Du Luftpolstertaschen meinst, oder welche Noppen auch immer.

Diese Verpackung ist für Schallplatten ungeeignet. Du kannst von Glück sagen, dass die vorherigen Lieferungen nicht ebenfalls beschädigt wurden.

Und da Du über ebay verkaufst, Du hätteste die entsprechende korrekte Versandverpackung für Schallplatten auch über ebay kaufen können, z.B.:

https://www.ebay.de/itm/111995764497


haikoko  29.10.2023, 01:05
Mir ist aber keine Richtlinie fürs Verpacken bekannt oder so.

Jeder Versanddienstleister hat auf seiner Seite für den Versand mit seinem Unternehmen die Verpackungsrichtlinien veröffentlicht. Für Hermes hier:

https://www.myhermes.de/versenden/verpacken/

zu finden unter dem Link Service.

2

Der Verkäufer schuldet dem Käufer als kaufvertragliche Nebenpflicht eine angemessene und bruchsichere Verpackung.

Der Käufer muss mit dem Paket, der Innenverpackung (!) und der beschädigten Ware zum Versanddienstleister gehen, um den Schaden aufnehmen zu lassen.

Der haftet nämlich nur, wenn das Paket von außen beschädigt wurde, nicht aber bei mangelhafter Verpackung.

Für die ist der Verkäufer zuständig, und wenn er unzureichend verpackt hat, dann haftet er.

Und da es um eBay geht:

Ein eBay-Käufer hat seit Einführung der neuen eBay-Zahlungsabwicklung im Sommer 2021 immer 30 Tage Käuferschutz, egal wie er bezahlt hat und egal, was der Verkäufer schreibt, bei PayPal-Zahlung sind es sogar 180 Tage.

Und wenn er in dieser Zeit einen nicht der Beschreibung entsprechenden oder defekten Artikel meldet und deswegen eine Rückgabe öffnet, dann hat der Verkäufer so gut wie keine Chance, den Artikel nicht zurückzunehmen.

Er bezahlt sogar noch für den Rückversand. Reagiert er nicht, dann wird eBay erstatten, er ist Geld und Ware los und er bekommt einen Mangeleintrag in seinen Account.

Und wenn das Geld schon an ihn ausgezahlt wurde, dann darf eBay sich das wieder von dem mit seinem Account verknüpften Girokonto zurückholen.

Du hast dann genau 2 Möglichkeiten:

  1. Du sendest dem Käufer einen Rücksendeschein, erhältst Deinen Artikel zurück und erstattest bei Erhalt.
  2. Du reagierst nicht und sendest keinen Rücksendeschein, dann bist Du Geld und Ware los und eBay übernimmt die Erstattung. Zusätzlich bekommst Du einen Mangeleintrag ins Konto.

Diesem Verfahren hat jeder Verkäufer übrigens mit der Akzeptanz der neuen eBay-Zahlungsabwicklung ausdrücklich zugestimmt.

Klicken: Grundsatz zum eBay-Käuferschutz

Klicken: Einbehaltene Zahlungen


protonfab 
Fragesteller
 28.10.2023, 19:38

"mangelhafte" Verpackung ist halt relativ. Der eine sagt, dass die Verpackung ok ist und der andere nicht. Ist ein sehr schwammiger Begriff.

0
M111evo  28.10.2023, 19:40
@protonfab

Wie auch immer, der eBay-Käuferschutz wird's wahrscheinlich richten.

1
protonfab 
Fragesteller
 28.10.2023, 19:41
@M111evo

Kannst du das kurz verständlich erklären mit dem Käuferschutz?

0
M111evo  28.10.2023, 19:44
@protonfab

Das habe ich bereits oben in meiner ausführlichen Antwort erklärt, noch kürzer und noch verständlicher geht's nicht.

1
protonfab 
Fragesteller
 28.10.2023, 19:46
@M111evo

Ok ich verstehe, der Verkäufer ist der Gelackmeierte. Beim Verkauf steht bei mir aber drin, dass der Artikel nicht zurückgenommen wird...

0
M111evo  28.10.2023, 19:51
@protonfab

Richtig, der Verkäufer ist der Gelackmeierte, weil es Käuferschutz heißt, und nicht Verkäuferschutz.

Beim Verkauf steht bei mir aber drin, dass der Artikel nicht zurückgenommen wird...

Auch das ist völig irrelevant, weil das nicht Du entscheidest, sondern alleine eBay.

Lesen und verstehen.

Aber wie auch immer, lass Dich einfach überraschen, ich bin ab hier raus.

1
protonfab 
Fragesteller
 28.10.2023, 19:52
@M111evo

Hab mich verschrieben, ich meinte Verkäufer. Danke

1

Wer hat jetzt Schuld?

Du !

So würde ich nie Schallplatten verschicken

Ich kann ja nicht ahnen, dass Hermes die durch die Gegend wirft

Hast Du gedacht, das Kuvert wird vorsichtig durch die Gegend getragen?