PKV und Psychotherapie?

3 Antworten

Ja. Das mußt Du wohl....

Abfragezeitraum i.d.R. 5 Jahre zurück bei Psycho. Und damit bist Du eine Ablehung.

Dein vater kann Dich aber mit eigenem beitrag in der GKV lassen (kostet zwar irre viel, damit ist er unterm Strich aber immernoch günstiger...)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Da wird wohl kein Weg dran vorbeiführen. Spätestens wenn die Ablehnung kommt, wird der Papa in Kenntnis gesetzt (wenn auch nicht inkl. Diagnose) und dann wird er dich wohl fragen was da los ist.

Damit fällt für Dich eine Aufnahme in einer PKV flach. Du kommst um ein Gespräch mit den Eltern nicht herum. Und ein "Verschweigen" bei der Erfassung der Fragen kommt IMMER heraus. Das würde eine fristlose Kündigung des Vertrages und Rückforderung aller gewährten Behandlungskosten bringen. DANN wäre Dein Vater zu Recht wirklich sauer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1988 Versicherungsmakler