PKV Beiträge in der Pension?

3 Antworten

Das hängt maßgeblich von der Beihilfevorschrift ab. Vielleicht besteht / bestand auch freie Heilfürsorge. Das ist überall anders geregelt.

In einigen Bundesländern ist es so, daß bei Pension 70% Beihilfe besteht. Dann reduziert sich Deine restkostenversicherung ja auf 30%

Aber das ist NICHT allgemeingültig für alle Länder. Das kann auch anders sein.

Das iost halt auich schwer zu sagen, weil hier nicht definiert ist, welchen Versicherungsumfang Du hast, ob Du vielleicht Risikozuschläge hast oder nicht, bei welcher Gesellschaft Du überhaupt versichert bist.

Kurz: Ohne Angaben keine Auskunft.

Aber ich hatte mal einen Lehrer als Kunden der in Pension ist (ist ja versicherungsmäßig in dem Fall auch 30% gewesen), und der zahlt aktuell mit Pflege 363,41 EUR (gerade eben nachgeguckt).

Das muß aber nicht maßgeblich für Dich sein...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Da wird keine Antwort helfen. Denn das ist abhängig wann der Eintritt, mit welchem Alter und bei welcher Gesellschaft und Tarifen erfolgte. Auch ggf. Rizus wären in Anrechnung zu bewerten.
Also on hier jemand 200, 300 oder 400,-€ nennt, es ist völlig bedeutungslos für Dich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1988 Versicherungsmakler

Aktuell 735 EUR/Monat.

Auch wir hoffen, bald in die gesetzliche KK zu dürfen mit der kostenfreien Familienversicherung und dann für rd. 100 EUR/Monat.

In die Rente sollen wir ja auch bald dürfen und dann richtig sparen. Das "gemeine" Volk möchte es und bezahlt dann gerne die Mehrkosten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung