Pilze im Topf meiner Passionsblume?
Hallo an all, vor etwa einer Woche sind mir kleine weiß/grünliche Pilze im Topf meiner Passionsblume aufgefallen. Habe sie entfern, nach einigen Tagen kamen die Pilze wieder, in großer Zahl. Ist es notwendig, diese Pilze zu entfernen, die Planze umzutopfen oder mit der Chemiekeule den Pilzchen den Garaus zu machen oder kann ich die neuen Bewohner bedenkenlos im Topf belassen in der Hoffnung, dass der Passionsblume die Gesellschaft vielleciht sogar wohl bekommt. Habe ein Bild angehängt, vielleicht erkennt ja jemand die Pilze und kann mir sagen, ob sie giftig bzw. schädlich für mich oder die Pflanze sind. Vielen Dank.

5 Antworten
Leucocoprinus birnbaumii, kommt in Blumenerde oft vor und ist harmlos. Nutzen tun sie der Pflanze allerdings auch nicht.
Umtopfen etc. ist überflüssig.
Leucocoprinus birnbaumii ist
die lateinische Bezeichnung für den gelben Faltenschirmling, auf den ich im übrigen auch tippe. Auch ansonsten: Ganz Deiner Meinung
Du kannst die Pilze bedenkenlos im Topf lassen, schaden der Pflanze und Dir nicht.
Und einen Tipp für die Pilzart bekommst Du auch gleich mit:
gelbe Faltenschirmlinge
Der Pilztipp aber mit etwas Vorbehalt (zur sichereren Bestimmung müßte man mehr sehen)
PS: Meine Tochter hat gelbe Faltenschirmlinge auch bei ihrem Elepfantenfuß und freut sich über jedes neue Pilzchen.
Die Pilze schaden deiner Pflanze nicht. Das Myzel ist im Boden, die Pilze sind ja nur die "Blüte" des Pilzes. Diese kleinen Pilze verschwinden wieder, sie werden wieder zersetzt.Du kannst sie lassen oder rausziehen, dem Pilz und der Pflanze ists egal
Danke euch allen, werde die Pilzchen im Topf belassen und beobachten wie sie sich entwickeln.
Erde ist ein biologisches Material
Pilze entstehen aus dem Pilzgeflecht bzw. Myzel
https://de.wikipedia.org/wiki/Myzel
es hilft NICHT, nur die sichtbaren Pilze zu entfernen
es gibt aber auch Symbiosen zwischen Pflanzen und dem Pilzgeflecht
ICH würde die Pflanze umtopfen in neue Erde
dalzu die Pflanze aus dem Topf nehmen und möglichst ALLE alte Erde entfernen und neu entopfen
aber ERST den Topf gut säubern (mit Essigwasser) oder gleich einen neuen nehmen, sonst ist das Problem gleich wieder da
Sollte die Pflanze mal leiden, wird das nicht ! an den Pilzen liegen, sondern an was anderem, dann neues Thema erstellen.
Ich finde es immer super spannend, was in Blumentöpfen für Pilze wachsen und sorge dann noch zusätzlich für die Pilze.
Meist sind es banale Allerweltsarten.Aber es gab schon Pilze, die ich absolut nicht bestimmen konnte. MEIN besonderster Fund im Blumentopf war das ansehnliche Samthäubchen. Diesen Fund habe ich sogar mikroskopisch abgesichert.. O.k. trotzdem kein Sensationsfund., aber dennoch fand ich den Fund toll.
Es gibt keinen Grund, die Pflanze umzutopfen, man kann sich genausogut an den hübschen netten Pilzen erfreuen.