Picard?
Hallo,
wie findet Ihr die Serie Picard ,im Vergleich zu Star Trek the next Generation ?
3 Antworten
Ich finde sie deutlich schwächer, die Grundstory warum die Sternenflotte so reagiert wie sie reagiert, war für mich zu keinem Zeitpunkt auch nur Ansatzweise nachvollziehbar.
Ab und zu zerbricht sie bei dem vorhaben es möglichst vielen recht zu machen.
Klar war es toll viele alte Charactere nochmals zu sehen, keine Frage.
Ich habe vor 2 1/2 Wochen eine einzige Folge "Picard" komplett in Tele 5 gesehen und habe das Konzept der Serie sofort durchschaut.
Mehrere:
- Im Gegensatz zur Arbeit früherer Drehbuchschreiber ist das neue Zeug Fan-Fiktion
- Altstars haben einen letzten großen Auftritt (warum die sich für solch ein Resultat hergeben ... das kann nur etwas mit dem in "Star Trek VI" erwähnten Homo-Sapiens-Club zu tun haben; z. B. ein alter Picard und eine dickliche Guinan beim Abgesang der Folge, wo man alles Erlebte Revue passieren läßt, wo in der alten Kirkserie alle am Ende auf der Brücke waren und auf Spocks Kosten einen letzten Witz gerissen haben)
- einiges hatte auch nichts mit Star Trek an sich zu tun: wenn ich mir den alten Picard so ansehe, wird mir klar, daß die "Grey Aliens" gar keine Außerirdischen sind; es müssen Klone von Patrick Stewart sein
Naja, ganz nett. Aber nicht zu vergleichen mit TNG. Alt geworden ist er und die Föderation hat sich als äußerst fragwürdig erwiesen. Das Wiedersehen mit alten Bekannten ist aber immer wieder schön.
Ja,wenn man überlegt das TNG von 1990 ist.Die Abenteuer mit der original Crew ist dann doch schon etwas anderes.Rick Berman und Brannon Brega hatten schon ein Händchen dafür.
Und zu welchem Schluss bist du gekommen ?