Physikaufgabe?
Ein Traktor fährt mit 36 km/h im Regen. Dabei lösen sich vom Reifen (Durchmesser 207cm) Tropfen, die tangential wegfliegen. Welche maximale Höhe erreichen dabei die Tropfen?
Ich dachte mir ja wenn wenn der sinus der Gravitationskraft gleich der Zentrifugalkraft ist, dann fliegt der Tropfen weg. Aber ich weiß noch den Winkel weder die Masse des Tropfens?
1 Antwort
Aus den 36 km/h kannst du dir ausrechnen, mit welcher Geschwindigkeit sich ein Punkt auf der Lauffläche bewegt. Wenn sich der Tropfen jetzt tangential (nach oben, da hier die maximale Höhe erreicht wird) löst, Hat er die gleiche Geschwindigkeit.
Die Masse ist in dem Fall egal. Du nutzt den Energieerhaltungssatz (E_kin=1/2*m*v^2, E_pot=m*g*h) und setzt die beiden gleich. Dabei kürzt sich die Masse weg.
Genau, da hatte ich einen kleinen Denkfehler, die Lauffläche bewegt sich natürlich auch mit 36 km/h (und das ist dann auch die Geschwindigkeit deines Tropfens)
Muss man nicht ausrechnen wie oft sich das Rad in einer Sekunde dreht und dann mit der Winkelgeschwindigkeit und dem Radius die Drehgeschwindigkeit des Rads ausrechnen? (Die Drehgeschwindigkeit des Rads wär ja dann die Geschwindigkeit des Tropfens, oder?)
Was meinst du mit Geschwindigkeit ausrechnen? Die Rotationsgeschwindigkeit?