Physik oder Informatik?

guterfrager5  25.02.2025, 10:57

gibt es an der Uni, die du meinst auch den Studiengang Technische Informatik? Das ist auch Informatik aber du lernst auch die physikalischen Grundlagen dazu (also teilweise Physik)

2 Antworten

und auch auf jeden Fall eine Promotion anstreben werde.

Davon würde ich an deiner Stell erstmal Abstand nehmen. Promotion ist so ne Sache, die lohnt sich meist nur für den Prof bzw. die Uni, die bekommt ne sehr billige (aber hochqualifizierte) Arbeitskraft. Für einen selbst hat es, meist, wenig Vorteile. Insbesondere nicht wenn du für Unternehmen, also die freie Wirtschaft, arbeiten willst.

Also, so wie ich das lese bist du ja schon eher in Technologie interessiert und weniger in Grundlagenforschung. Da wäre natürlich Informatik näher dran (aber auch mit Physik nicht ausgeschlossen, Physik ist halt sehr sehr breit).

Gerade wenn du dich aber für das Themenfeld KI interessierst, möchte ich mal auch das Mathematik-Studium ins Rennen bringen. Mathematik-Studium mit Informatik als Nebenfach. Das wäre auch ne Möglichkeit. Vielleicht sogar die Möglichkeit wenn man in dne Bereich KI möchte.

Insgesamt aber, würde ich bei der Einschätzung in Richtung Informatik bleiben. Denn du sprichst ja von Technologie und Technologie ist das was nach der Grundlagenforschung kommt, also eher Ingenieurwesen bzw. Technik. Naturwissenschaften beschäftigen sich eher mit den grundlegenden Erkenntnissen, der Grundlagenforschung, welche vor der Technologie statt findet.

Insofern wäre Informatik passender für deine Vorstellungen.


DerFragenman233 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 11:09

Danke für deine Antwort. Ja Mathematik hatte ich auch überlegt, aber dass ist mir zu viel Theorie, denn ich würde gerne auch etwas Tüfteln und zugleich auch Programmieren und theoretisch arbeiten. Das ist in Mathe etwas weniger gegeben. Habe Mathe in der Schule als Schülerstudium gemacht. War cool, aber für mich doch klar, dass ich das nicht gerne machen möchte.

Mach das,w as dir mehr Spaß macht. Wenn da Gleichstand herrscht nimm das, was du besser kannst.

Uni-Physik ist definitiv alles andere als leicht. Und in Informatik bist du afgeschmissen, wenn du nicht programmieren kannst oder in Mathe schlecht bist.

Was die Spezialisierung der Uni angeht: So ziemlich jede Uni wirbt inzwischen mit KI. Das ist eher ein Nachteil als ein Vorteil, da dadurch teilweise andere Fachrichtungen zu kurz kommen.
Muss man im Einzelfall prüfen, was hier genau der Fall ist. Im Zweifelsfalle frag bei der Fachschaft nach.