Physik Formel?
Guten Tag liebe Leute,
Wünsche euch einen schönen Tag.
Habe heute eine größere Aufgabe
wo ich leider feststecke, darum brauche
ich eure Hilfe wieder.
Dank.
1 Antwort
Habe heute eine größere Aufgabe wo ich leider feststecke, (...)
Schreibe doch einmal konkret, was Du bis jetzt überlegt und gerechnet hast und wo Du nicht weiterkommst. Dann kann man gezielter helfen.
Es sind immer wieder die gleichen Gesetze:
Bei a) arbeitest Du Dich von innen nach aussen vor (vielleicht zuerst Schaltbild skizzieren). Mit (3) ergibt sich der Widerstand der Parallelschaltung, und aus diesem Widerstand und (2) dann der Gesamtwiderstand des Stromkreises. Über Gleichung (1) ergibt sich der in c) gesuchte Gesamtstrom bei gegebener Spannung.
Zu b): In einer Reihenschaltung ist die Spannung über den einzelnen Widerständen proportional zu den Widerständen. Dazu hast Du ja bereits mehrere Aufgaben gelöst, vielleicht auch einmal dort nachschauen. Die Spannung über dem 20Ohm-Widerstand ergibt sich einfach über U=R*I. Die restliche Spannung (Gesamtspannung minus Spannung über dem 20Ohm-Widerstand) fällt an den beiden parallel geschalteten Widerständen ab. Über I=U/R kannst Du schliesslich noch den Teil d) lösen.