Physik Formel!?
Guten Morgen ihr Lieben,
Ich bin 72 Jahre alt und bereite mich auf eine Prüfung vor, leider sind meine Physik Kenntnisse nicht mehr so gut wie früher.
Darum möchte ich euch bitten mir doch zu helfen.
Danke ihr Lieben.
Wünsche euch einen schönen Tag für heute trotz dem Wetter.
3 Antworten
Nachdem dies jetzt schon mindestens die zweite Frage ist bei der dieselbe Formel verwendet werden muß, gebe ich dir mal eine Übersicht über die Physikformeln, die in der Schule als Grundvoraussetzung verwendet werden.
Meine Unterrichtskonzepte und noch einiges mehr findest du unter https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0
Aufgaben in Mathematik und Physik mit Lösungen findest du unter http://www.raschweb.de/
Erklärungen zu Physik findest du unter https://www.leifiphysik.de/

Das Draht und der Akku haben zusammen einen Widerstand von 0,1 Ohm. (sind beide in Reihe geschaltet)
Bei 4 Volt Spannung erwartet man einen Strom von 4 V / 0,1 Ohm = 40 A.
Hi TrixiePumi,
um die Stromstärke II zu berechnen, die bei einem Kurzschluss durch den Kupferdraht fließt, können wir das Ohmsche Gesetz verwenden, das lautet:
I= U/R
Hierbei ist U die Spannung und R der Gesamtwiderstand. In diesem Fall setzen wir die Spannung des Akkus und den Gesamtwiderstand zusammen.
Die Gesamtheit der Widerstände setzt sich aus dem Innenwiderstand des Akkus und dem Widerstand des Kupferdrahts zusammen:
Rgesamt=Rinnen+Rdraht=0,04 Ω+0,06 Ω=0,10 Ω
Nun setzen wir die Werte in die Formel für die Stromstärke ein:
I= U/Rgesamt = 4Volt/0,10 Ω = 40 A
Die Stromstärke, die bei einem Kurzschluss in der Akkumulatorenbatterie fließt, beträgt also 40 Ampere.
Gruß, BigBee