Physik Federkonstante?
Wie kann das D alleine stehen? Was für einen rechenschxortt muss ich machen?
3 Antworten
Ein Gedankenschritt, den ich Dir empfehle, ist der: Mach Dir klar, dass das keine Frage über die Federkonstante und auch keine Frage über Physik ist. Es ist eine rein mathematische Frage.
Das wird hier oft durcheinander gebracht. Immer wieder hat jemand im Matheunterricht in der 7. oder 8. Klasse etwas nicht verstanden, das er oder sie jetzt brauchen könnte. Eigentlich kein Beinbruch, man kann das jederzeit lernen. Aber dafür muss man verstehen, dass es ein Matheproblem ist.
Die mathematischen Spielregeln für Gleichungen zu lernen ist einfacher, wenn man weiß, dass es egal ist, ob es dabei um Federpendel oder sonst irgendetwas geht.
Kehrwert auf beiden Seiten bilden, dann mal m.
Mal D dann kommt es unter dem Bruchstrich weg auf die andere Seite
und durch den anderen bums, dann kommt das unter den Bruchstrich