Formel umstellen physik?
W=m×g×h
Kann mir jemand alle möglichen formumstellungen nennen?
2 Antworten
Umgestellt nach m...
[Division durch g und durch h bei der Grundformel, damit m allein auf einer Seite stehen bleibt.]
Umgestellt nach g...
[Division durch m und durch h bei der Grundformel, damit g allein auf einer Seite stehen bleibt.]
Umgestellt nach h...
[Division durch m und durch g bei der Grundformel, damit h allein auf einer Seite stehen bleibt.]
============
Ich würde dir aber dringend dazu raten, dich damit zu beschäftigen, wie du das selbst umstellen kannst. [Glaube mir: Das ist auf Dauer einfacher und du wirst weniger Fehler machen, wenn du es mal verstanden hast.]
Zu versuchen, sich die Formeln alle einzeln zu merken (oder sich die Mühe machen, sich die irgendwo aufzuschreiben), halte ich für Verschwendung. Das wäre mir viel zu umständlich.
============
Zur Not kannst du übrigens auch ein „Idiotendreieck“ daraus machen...
Halte die Größe zu, die du suchst, und übrig bleibt, wie du die gesuchte Größe berechnest.
Wenn du beispielsweise h suchst...
Wenn du beispielsweise W suchst...
Wenn du beispielsweise g suchst...
Aber: Auch so ein Idiotendreieck würde ich eher als Krücke sehen. Und du solltest versuchen, ohne Krücken laufen zu können.




Formeln Umstellen ist nichts anderes als X Gleichungen lösen. Wende die gleichen Regeln an.
Wenn du das kannst brauchst du dir nur eine Formel merken und kannst sie selbst umstellen .
Bei so einfachen Formeln kannst du auch einfach mal Zahlen einsetzen .
Zb :
W= 24
m=2
g=3
h=4
Ausgangsformel :
W=m*g*h
24 = 2*3*4
24=6*4
24 = 24 stimmt
Jetzt willst du zb m wissen :
m= ?
2 = ?
Wie bekommst du nun ,mit den 4 Zahlen , auf 2 ? Bischen ausprobieren und üben.
2= (24) / (3*4)
2=24/12
2=2 stimmt, also ist
m= W/ (g*h)
Oder 4 = 24/( 2*3) also h= W/ ( m*g)