Physik - Geschwindigkeitsaufgabe
Habe eine Aufgabe in Physik über Geschwindigkeit udn stehe echt aufem Schlauch also heir die Aufgabe hoffe ihr könnt helfen:
Eine Fledermaus orientiert sich mit einem Ultraschall-Echolot. SIe fliegt mit 20 m/s auf eine Wand zu. DIe Schallgeschwindigkeit beträgt 330 m/s. Das Echo eines kurzen Impulses hört sie nach 0,03 s. WIe weit ist sie noch von der Wand entfernt, wenn sie das Echo hört? Also was ich bislang habe: v=330ms² t=0,03s s=gesucht
v=s/t s=vt 330ms²0,03s=9,9m
Das müsste doch eigentlich so richtig sein nur was nich wie ich jetz weiter machen soll also würde mich über Hilfe freuen
mfg
6 Antworten
Hallo, wie man an dem Bild sehen kann, beträgt der Abstand (330-20)*0,03/2 s=4,65 m.
Ich kann nur empfehlen, bei solchen Aufgaben, die nicht ganz leicht zu durchschauen sind, eine Skizze anzufertigen.
Hoffentlich stimmt die Lösung :o)

2s = (330 m/s - 20m/s) * 0,03s
2s = 310m/s * 0,03s2s = 9,3m I : 2
s= 4,65m
s = t · 330m/s /2 - t · 20m/s
s = t · ( 330/2 - 20) | s = 0,03 · 145 = 4,35 m
Beim Hören des Echo ist die Fledermaus noch 4,35 m vom Hindernis entfernt
der Schall muss hin UND zurück. Ausserdem musst du noch den Wege berechnen den die Fledermaus geflogen ist in der Zeit
also 0,03*20. also ist sie 0,6M geflogen? und wie komme ich dann auf den Abstand zur Wand?
Also, der Schall legt nen Weg von 9,9m zurück, wobei das hin Und Rückweg ist. Allerdings ist der Rückweg (das ist ja der Abstand zur Wand) 0,6m kürzer, das die Flerdermaus in der Zwischenzeit soweit geflogen ist.
sh+sz =9,9m
sh = sz + 0,6m