Pflanzung von Eichen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz normalen durchlässigen Boden. Genug sonne-Halbschatten. Alternativ kann man in den bodenaushub noch Spezialerde aus dem fachgeschäft kaufen(Florahum) und vermischen. Darin ist Lavagestein und dünger. Das Lavagestein speichert die Feuchtigkeit und der dünger sorgt für gute anwachsgarantie. Wichtig ist das der Boden unten nicht zu fest ist,mit spaten etwas lockern. Vor dem Einsetzen des Ballens eine gelbes Stück Drainagerohr einlegen wo die enden links und rechts oben bündig mit Oberfläche abschließen. Man kann auch einen Deckel dafür kaufen. Das ganze ist für die Bewässerung gedacht. Schlauch rein und warten bis das Wasser im rohr ansteigt. Einige Male wiederholen. Nach einigen Jahren ist das rohr verwurzelt,d.h gut angewachsen. Ab dem moment brauchst du nicht mehr viel wässern. Wenn dann nur von oben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

Die Eiche ist lediglich anspruchsvoll bezüglich Licht/ Sonne und Wärme. Daher gedeiht sie als Licht- und Großbaum nicht im Schatten anderer Bäume oder von Gebäuden. Ca. 15 m im Umkreis sollten für sie frei bleiben und Sonne vor allem aus Ost- und Westrichtung vorhanden sein.

Ihre metertiefen Pfahlwurzeln reichen weit in den Grund hinein, können jedoch auch Schäden anrichten. Mineralhaltige, frische Böden mag sie gerne.

Ab ihrem 20. Lebensjahr fängt sie an zu blühen und wächst dann auch etwas langsamer.

Die wachsen eigentlich überall. Bei uns wachsen sie wild, wahrscheinlich durch Eicheln, die von Eichhörnchen vergraben würden.