Pferd reißt durchgehend Kopf runter beim reiten, Hilfe?!?
Also folgendes Problem:
Meine RB (1.80m, Holsteiner) reißt beim reiten ständig den Kopf runter und damit meine ich nicht "nur" einfach nach unten, sondern auch das ruckartige schnappen und scheuern an den Beinen.. und das macht er nicht nur ein paar mal in der Stunde, sonder wirklich JEDE zweite Sekunde! Besonders schlimm ist es im schritt und Trab, im Galopp ist es dann schon deutlich weniger, weil er sich ansonsten wirklich hinpacken würde.. und Thema Anlehnung, kann man grade eig so gut wie Knicken, da es absolut keine harmonische Verbindung ist und das erschwert mir allgemein die restliche Dressurarbeit.. :/
Meine Frage ist jetzt einfach: gibt es vllt auch jemanden von euch, der mit sowas Erfahrung hat, dem Ähnliches passiert ist? Und wenn ja was hat geholfen, bzw was war die Ursache?
Noch neben bei: die "Macke" hat er nicht erst seit paar Tagen, sondern mind. Schon seit über nem halben Jahr.. hatte auch schon so viel gegrübelt, was es sein könnte und das was mir bisher einfiel:
-Zahnschmerzen
-Nase juckt/ Allergie
-Vllr sogar irgendeine Gelenkkrankheit
-Gebiss oder sperrriemen der nicht angenehm ist
-Sattel
...
Helft mir bitte! :0
4 Antworten
Das Nackenband fällt mir da als allererstes ein. Egal, was es hernach ist, du musst ein TA kommen lassen, der alles checkt: Zähne, Nackenband, Beine und natürlich den Rücken deines Tieres. Ggf kann auch ein Ostheopat helfen, bei manchen Pferden gibt´s Blockaden, die sich relativ einfach beheben lassen.
Lass auch mal deine Ausrüstung vom Sattler anschauen, der kann dir auch helfen, Druckstellen oder ähnliches zu vermeiden und kann deine Sachen auch ändern, wenn da was sein sollte.
Den Sperrriemen würde ich weglassen, ganz ehrlich. Der bringt weder dem Pferd noch dir wirklich was.
Ach ja, und den Hufbearbeiter kann man auch mal draufschaun lassen, falls der TA nichts offensichtliches finden kann.
Was sagt den der Besitzer dazu?
Wird der .Tierarzt befragt? Odervist rs tatsachlich nur eine Angewohnheit, die das Pferd nur bei Dir macht?
Wie KaLtblüterin auch denke ich als erstes an Nackenband, o.ä.
Da es "nur" deine RB ist, stelle ich mir erst mal die Frage, ob das Pferd diese "Macke" auch bei anderen Reitern, sprich dem Besitzer macht. Was sagt er dazu?
Wenn dieses Problem auch bei anderen Reitern auftritt, sollte das Pferd wirklich mal vom TA durchgecheckt werden. Aber auch das sollte vom Besitzer angeleitet werden.
Ich schließe mich kaltblueterin absolut an.
Außerdem bitte an den Beinen nach Krusten, Milben und Ähnlichem Ausschau halten!