Personalvermittler?
Ich war heute bei einem Vorstellungsgespräch um einen Job in dem Unternehmen. Ich denke die Stelle für die ich mich beworben habe wird nicht klappen aber die versuchen mich weiter zu vermitteln. Die machen nämlich auch Personalvermittlung.
ich war total überrascht das die das angesprochen haben mit der weitervermittlung.
Hattet ihr das auch schon mal?
Oder habt ihr mit sowas Erfahrung?
3 Antworten
Ja, das hatte ich auch schon mal. Ich hatte mich direkt bei der Personalvermittlung um einen Job in deren Haus beworben. Kurze Zeit später habe ich die Absage für den Job bekommen mit dem Hinweis, dass sie mich aber gerne aufgrund meiner Qualifikationen weitervermitteln möchten. Das habe ich dankend abgelehnt. Ich wollte nicht billig für einen Vermittler bei einem anderen Unternehmen anfangen, sondern beim Vermittler selber für ein weitaus höheres Gehalt. So nötig hatte ich es nicht, dort unter Vertrag genommen zu werden, damit man mich einfach weitervermarktet.
Danke für den Hinweis. In meinem Fall wollte ich einfach nicht weiter vermittelt werden, sondern bei dieser Personalvermittlung selber am Empfang anfangen.
Auf die bin ich schon öfter gestoßen und halte absolut gar nichts von den Leuten. Sie existieren von den Prämien des Jobcenter, die sie für die Vermittlung erhalten. Dementsprechend stehen meinen die das auch durchaus ernst, die Leute vermitteln zu wollen. Aber frag nicht, in was für Jobs. Gerne reichen sie in Zeitarbeit weiter. Ich wusste erstens nicht, dass es noch niedere Existenzformen unter Zeitarbeitsfirmen gibt und zweitens weiß ich nicht, warum ich dafür eine "Vermittlung" brauche. Da kann ich auch selber anrufen.
Die Sache ist: Jeder kann das werden. Irgendeine Qualifikation muss man nicht nachweisen. Mit entsprechenden Ergebnissen. Die machen das nur, weil sie selber nichts finden.
Mein letzter Kontakt mit einer war wegen einer Bewerbung in einer Bank als Sachbearbeiter in Sicherheitsfragen. Ich bin nicht leicht zu überraschen, aber als sie mir, falls das nicht klappt, eine Stelle in einem Callcenter anbot, war ich dann doch perplex. Das hatte mal so richtig nicht das Geringste mit meiner Bewerbung zu tun.
Toll war auch die Eine, die das "Bewerbungsgespräch" in Ermangelung eines Büros in einem Café im Hamburger Hauptbahnhof durchführte. Und mir dann vorrechnen wollte, wie bei jenem Teilzeitjob mein Gehalt ausfällt. Und sich in fast allem irrte. Die dachte das berechnet sich genau so, wie beim Mini-Job, sodass ich ihr erstmal die höheren Freibeträge usw. erklären musste.
Erfahrung drei: Für den Job der mich interessierte erstmal ein Vorstellungsgespräch 6 Wochen (!) in der Zukunft erhalten. Dann endlich voller Hoffnung dort angetanzt. Um zu hören, dass es ihr leid tut und sie die Stelle zwischenzeitlich schon längst vergeben hat. Die konnte sich nett was anhören, was die Scheiße bitte sollte.
Vergiss es. Das ist keine "besondere Gelegenheit" die sich da für Dich aufgetan hat, die Leute gibt es scharenweise und alle werden Dich mit Handkuss in ihre Karteien aufnehmen.
Du wirst dioch wissen, dass du dich bei einer Agentur beworben hast, die auch oder überhaupt mit der Vermittlung von Zeitarbeitern ihr Geld verdient.
Möglicherweise ist diese Stellenausschreibung sogar eine Masche, weil sie sonst zu wenig Kräfte im Pool haben und jeder, der sich direkt auf diese Stelle bewirbt , wird angesprochen, ob man sie in den Pool aufnehmen darf.
Du kannst dich ja aufnehmen lassen, aber solltest du je wieder angesprochen werden, achte auf den Arbeitsvertrag und auf die Seriösität. Das kannst du jetzt schon machen, eigentlich ist das ein Schritt, den man tut, BEVOR man sich für eine Stelle bewirbt oder gar hingeht. Merke dir das bitte für ein anderes Einstellungsggespräch, dass du dich besser informierst.
Personalvermittlung ist NICHT Zeitarbeit. Es gibt Arbeitsvermittlung, Zeitarbeit und Personalvermittlung. Das sind drei unterschiedliche Bereiche