PDF24 Creator - wie speicher ich eine Datei so ab, das 4 Seiten auf einer sind?
Ich würde gerne meine Vorlesungsfolien ausdrucken. Da diese recht groß sind, würde ich um Blatt und Tinte zu sparen gerne 4 Folien auf eine Seite bringen. (Das ist nicht möglich über die Druckoptionen, da ich gerne beidseitig drucken würde und sonst alles durcheinander kommt)
Ich tüftel schon ewig an einer sinnvollen Lösung. Oft wurde der PDF24 Creator empfohlen. Nun sitz ich davor und frag mich: wie soll das mit dem Programm funktionieren, das je 4 Seiten auf eine verkleinert werden?
4 Antworten
Ich habe es gerade mal mit den ersten 16 Seiten einer Datei getestet:
Mit den abgebildeten Einstellungen hat es bei mir funktioniert.
Ist aber ein Menge Schreibarbeit, da Du die Seitenzahlen alle einzeln angeben musst.
Du kannst Dann unter der Vorschau auch blättern zur Kontrolle!
Und Achtung: In der Regel musst Du beim Bedrucken der Rückseiten unter weitere Optionen "Seiten umkehren" anklicken.
Ansonsten einfach zum nächsten Coypshop schicken und genau beschreiben wie Du es haben willst. Die freuen sich in der Regel, wenn Sie etwas zu tun bekommen.

Also, die erste Antwort ist schon richtig - sagt alles.
Ich gehe noch etwas genauer auf das Problem ein ( ... versuche es mal....^^ ).
Bei der Druckausgabe ( in Word z.B. ), kannst Du doch oben den jeweiligen Drucker auswählen. Desweiteren kannst Du dort auch per Button den Drucker auch einstellen; dort gibt es unter anderem auch die Möglichkeit auf "Mehr Blätter pro Seite" ( 2, 4 oder 8 ) oder "mit Rückseite" auswählen. Dabei werden Deine DIN-A-4-Seiten automatisch auf eine (A4)-Seite verkleinert.
Ich mach das seit Jahren so, um z.B. Papier für die Ablage zu sparen. Natürlich auch bei dem Drucker "PDF-Dokument" oder PDF-Creator
Ich weiß allerdings nicht genau, ob das auch vom jeweiligen Drucker oder dessen Treiber abhängt.
Viel Erfolg noch
Radi
Die Antwort sagt leider nicht alles, aber danke :)
Denn ich will die 4 Folien pro Seite nicht nur drucken, sondern so abspeichern. (Für nähere Erklärungen schau mal unter psydelis Kommentar)
Weißt du auch wie das geht?
Drucken Sie die 4 Seiten auf dem PDF24 PDF Drucker. Beim Drucken stellen Sie ein, wieviele Seiten auf einem Blatt erscheinen sollen. Das geht über die Druckereigenschaften. Dann ausdrucken und Sie erhalten eine PDF mit 4 Seiten auf einem Blatt.
Du speicherst Deine PDF ganz normal ab und öffnest es zum Drucken mit dem Acrobat Reader.
Da sollte alles so aussehen wie auf dem angehangenen Screenshot.
Wenn Du die Option Papier "beidseitig bedrucken" nicht siehst, dann ganz oben über die Eigenschaften des Druckers beidseitigen Druck auswählen.

Erstmal danke für deine Hilfe
Aber Mein Drucker hat keine automatische Duplexdruck-Funktion, ich muss es manuell machen. Deshalb muss ich erst von Hand alle Vorder-Seiten drucken, das Papier wieder einlegen und darauf alle Rückseiten drucken.
Die Funktion in den Druckoptionen ist mir durchaus bekannt. Das Problem: Wenn ich dann einstelle das ich 4 Folien auf einer Seite haben möchte und außerdem nur die Vorderseiten Drucken will, kommt alles durcheinander. Es kommen also nicht auf Seite 1 die Folien 1,2,3,4 und auf Seite 2(Rückseite) die Folien 5,6,7,8 sondern auf Seite 1 die Folien 1,3,5,7 und auf Seite 2 die Folien 2,4,6,8. Das macht natürlich wenig Sinn. Da es sich um mehrere hundert solcher Folien handelt macht es auch keinen Sinn dies von Hand ein zu geben.
Also suche ich nach einer Möglichkeit, die 4 Folien pro Seite abzuspeichern , damit sie dann nichtmehr durcheinanderkommen, wenn ich die Vorderseiten und Rückseiten einzelln drucke .