Pc zusammenbauen hilfe?

Henning6835  01.12.2024, 22:19

Ist dir die Optik wichtig? Möchtest du den PC weiß haben?

charaxam 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 22:28

mir ist das eigentlich relativ egal, solang der pc gut ist , denk ich mal. Zwar wäre led usw. recht cool, muss aber nicht dabei sein

2 Antworten

Fertig PCs müssen nicht immer schlecht sein, es gibt einige gute Integratoren. (Ich denke das ich nach volkers Antwort nicht weiter ausholen muss)

Ich habe mal den Anforderungen entsprechend einen PC konfiguriert, den du als Basis nehmen könntest:

https://geizhals.de/wishlists/4162365

Damit hättest du recht lange Ruhe.

Einen Fertig PC zu kaufen ist aber auch kein Problem mehr, solange man gute Shops ansteuert. Diese wären z.B. Dubaro oder Hardwarerat. Da würden Konfigurationen dann so aussehen:

Allerdings würde ich mit dem konfigurieren noch etwas warten, bald Düften die 50xx Karten von NVIDIA kommen. Dann wäre vielleicht etwas aus dem Line-Up drin, wenn nicht werden die 40er Karten nochmals günstiger und werden auf den Gebrauchtmarkt gespült

Woher ich das weiß:Hobby – Pc immer als Hobby, auf Gutefrage „weitergebildet“

charaxam 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 07:54

vielen dank für die gute und ebenso schnelle hilfe :))

Fertig-PCs sind nicht zwangsweise schlechter, als selbstgebaute. Sie können besser, gleich gut oder schlechter sein. Eines sind sie aber meistens, und das ist teurer, ein paar Euro Aufpreis, die es aber wert sein können.

Die Sache ist die:

  • Es gibt Hersteller wie Medion oder Captiva. Die stellen mal brauchbare und mal weniger brauchbare PCs zusammen und verkaufen diese über den Einzelhandel. Dort liegen sie teilweise auch noch in den Regalen und am Ende kaufst du eine Zusammenstellung, die seit einem halben Jahr überholt ist und auch zur aktuellen Zeit vielleicht auch nur suboptimal war.
  • Dann gibt es Systemintegratoren mit Direktvertrieb. Manche bauen auch ziemlichen Mist, aber die großen Namen der Branche bauen oftmals sehr gute Zusammenstellungen. Und die können unter Umständen sogar besser sein, als irgendeine wilde Zusammenstellung von einem Laien. Oftmals hast du auch die Möglichkeit, die Konfiguration anzupassen (z.B. ein Basisgerät, das perfekt für dich passt, aber statt der AMD GPU aus der Standard-Konfiguration hättest du gerne eine nVidia, das lässt sich ändern).
  • Oder du stellst selbst ein System zusammen und lässt es als Konfiguration von einem Systemintegrator oder einem Hardware-Händler bauen oder baust es selbst.

Bei einem Systemintegrator oder Hardware-Händler ist es halt so, dass du für ein Komplettsystem natürlich mehr bezahlst, vor Allem für die Arbeit fürs Zusammenbauen und du erhältst unter Umständen noch eine umfängliche Garantie für das Gesamtsystem und musst bei einem Fehler nicht selbst die defekte Komponente suchen und einschicken, sondern schickst denen den PC und die reparieren ihn für dich.

Ob der Zusammenbau wirklich günstiger ist, dafür musst du aber auch echt mal den Bleistift anspitzen und exakt rechnen. Es gibt ja immer dieses "Wir stellen den PC jetzt mal bei Geizhals nach und vergleichen den Preis". Das Problem dabei ist, dass du bei der Suche nach dem jeweils besten Preis für die Komponenten erst mal nur den Grundpreis siehst, aber da noch Versandkosten drauf kommen und unter Umständen kommt jede Komponente zu ihrem jeweils besten Preis von einem anderen Händler. Bereinigt um Versand oder möglichst günstig von möglichst wenig Händlern schrumpft der Preisvorteil schon. Er dürfte aber meist noch gegeben sein und einen Rechner zu bauen macht auch Spaß und ist auch lehrreich und auch für Anfänger machbar, es gibt ja genug gute Tutorials

Es kann sich also durchaus mal lohnen, sich mal die Youtuber-Konfigurationen von Systemintegratoren anzusehen wie z.B. bei Systemtreff von Zenchili, bei Dubaro von Hardwaredealz und Kreativecke oder Hardwarerat mit seinem eigenen Shop, da steckt viel Wissen hinter, die Geräte sind gut zusammengestellt und die Aufpreise für den Zusammenbau halten sich in Grenzen (und wie gesagt, kleine Anpassungen sind möglich).

Was die Zusammenstellung angeht: Bei CPUs ist AMD im Gaming Intel haushoch überlegen, im Produktivbereich ist Intel noch vorne (heißt wenn du Videos schneiden willst, die Intel Gaming-Performance ist immer noch mehr als ausreichend, dann lieber Intel, wenn Gaming-Performance dein Faktor 1 ist, dann AMD), bei GPUs ist nVidia dann Pflicht, wenn du z.B. für Videoschnitt oder Streaming Features wie NVENC oder CUDA brauchst, im Gaming ist AMD bei der Rasterleistung besser und nVidia bei Raytracing (in den Mid-Range Grafikkarten gibt es auch schon erste Ausnahmen, wo AMD im gleichen Preissegment nVidia auch im Raytracing schlägt, aber generell stimmt die Regel noch). 32GB RAM reicht, eine schnelle NVMe SSD mit 1TB, bei dem Budget vielleicht auch 2TB, gerichtet nach deinen Bedürfnissen (merke, Überpovisionierung, also etwas zu groß dimensionieren, ist gut für Performance und Lebensdauer der SSD, zu groß ist dann aber auch rausgeschmissenes Geld), Luft- oder Wasserkühlung ist eher Geschmackssache (Luftkühler ist halt unverwüstlich, Wasserkühlung sieht cooler aus und ist etwas leiser, Wärme führen beide gut ab, wenn du einen ordentlichen Kühler hast)... und über den Rest entscheidet das Budget.


charaxam 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 22:42

Vielen dank erstmal für die lange und ausführliche erklärung.
hättest du denn irgendwelche seiten welche gut und vertrauenswürdig sind? weil irgendwie hört sich das dann wiederum doch bisschen kompliziert an, hahah :')
Ich spiele grundsätzlich nur spiele auf meinem laptop zur zeit und wollte mir eben etwas besseres anschaffen, deshalb würde ich dann, wie du auch geschrieben hattest, dann wohl amd nehmen oder so
ich bin nur bei den ganzen websiten (genauso wie amazon zb,) ziemlich skeptisch... immerhin ist das ja auch eine echt große summe.
vielen dank im voraus.

volker79  01.12.2024, 22:54
@charaxam

Bei Amazon ist viel Schrott unterwegs, das sind meist auch Marketplace-Anbieter, die sehr seltsame Dinge verkaufen.

Bei den erwähnten Beispielen Dubaro, Hardwarerat oder Systemtreff bist du eigentlich gut aufgehoben, zumal die ja auch Youtuber-Kooperationen haben, und zwar nicht irgendwelche Gamer, denen sie Editions-PCs bauen, sondern Hardware-Youtuber, die selbst viel Ahnung haben und bei der Konfiguration mitreden (und Hardwarerat ist in dem Fall Youtuber und Systemintegrator in Personalunion).

Nerwen83  01.12.2024, 22:58

Top top Antwort ....