Pc Upgrades Gaming?

3 Antworten

Moin

also so wie ich das sehe ist die langsamste sache in diesem fall dein Prozessor da du auf deiner plattform allerdings soweit ich weiß (müsste nochmal nachsehen aber ich glaube) nicht mehr aufrüsten kannst würde ich dir ans herz legen einmal die platform zu wechseln.

Intel macht momentan einfach keinen sinn daher würde ich dir zu amd mit dem sockel am5 raten welche zusammensetzung genau regelt in diesem fall natürlich dein budget.

mit der grafikkarte würde ich noch etwas warten da im januar alle drei (Amd, Nvidia, Intel) neue grafikkarten vorstellen werden und man dann vllt hier oder da ein schnäpchen machen kann.

Woher ich das weiß:Hobby

Puschga93 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 09:24

Super, dankeschön, dann war ich gedanklich da richtig mit CPU und Mainboard.

Hallo,

das war mal ein richtiges High-End Setup. Aktuell ist das noch in der Mittelklasse.

Oder meint ihr es lohnt sich doch einmal wieder was komplett neues aufzubauen?

Geht beides. Entweder kaufst du alles komplett neu oder rüstest langsam auf. Da wäre dann in einem ersten Schritt ein neuer Prozessor samt Mainboard und Arbeitsspeicher notwendig.
Kommt halt auch immer auf dein Budget und deine Anforderungen drauf an

LG


Puschga93 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 09:25

Super, vielen Dank. Das hat mir geholfen, dann informiere ich mich mal über Mainboard samt CPU 🙂

Puschga93 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 13:13
@Technomanking

Eine Frage hab ich noch, angenommen ich würde mich für einen Ryzen 7 7700X entscheiden, würde die WAKÜ dann noch ausreichen zum kühlen? Oder müsste ich mich da auch umschauen? Weil stand jetzt müsste ich mit neuem Prozessor ja auch schon, ein neues Mainboard und neuen RAM besorgen.

Technomanking  11.11.2024, 13:20
@Puschga93

Von der Leistung her reicht die AiO-WaKü weiterhin aus. Müsstest checken ob sie auch auf den AM5 Sockel passt. Sollte aber kein Problem sein

Puschga93 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 10:08
@Technomanking

Hi,

ich hab da mal was zusammengestellt. Und würde gerne mal um eine technische Meinung bitten:

be quiet! SHADOW BASE 800 FX , Tower-GehäuseKingston FURY DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit, ArbeitsspeicherMSI X670E GAMING PLUS WIFI, MainboardAMD Ryzen™ 7 7700X, Prozessor

Ansonsten würde ich den Rest von meinem alter Rechner verbauen. Wäre beim Prozessor ein noch stärkerer lohnenswert oder sollte ich mit dem erstmal gut auskommen? Und wie ist es mit dem Netzteil, reichen da 750 Watt?

Bin über jede Hilfe dankbar. Danke 🙂

pascal

Technomanking  12.11.2024, 11:04
@Puschga93

Sieht gut aus. Beim Mainboard reicht sicherlich auch eines mit B650 Chipsatz. Das gesparte Geld dann in einen Ryzen 5 7600x3D stecken. Da hast du dann mehr Gaming Leistung

ja macht der pc probleme oder einfach so ein upgrade aber so würde ich sagen die graka is noch fine wenn dann vielleicht CPU.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung