Motherboard wechseln?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Motherboard behalten 67%
Motherboard undbedingt upgraden 33%

3 Antworten

Motherboard behalten

HAllo,

PCIe4.0 ist nicht viel schneller als 3.0 das liegt im einstelligen % Bereich.

UNd für die Lüfter kannst du dir eine Kabelweiche holen, so dass mehrere an einen Anschluß passen. Die reagieren dann alle gleich.

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

Airon556 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:18

Ja, aber für diese Lüftersachen brauche ich doch trotzdem ein ARGB Anschluss am Mainboard oder?

1
KTM2110  30.04.2023, 17:20
@Airon556

Nimmste nen Lüfter Hub. Ist manchmal sogar beim Gehäuse dabei.

0
Airon556 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:21
@KTM2110

Bei meinem Gehäuse ist kein Lüfter Hub dabei, aber die brauchen doch trotzdem einen ARGB Header, oder gibts auch so was wie RGB zu ARGB Konverter?

0
heizfeld  30.04.2023, 17:22
@Airon556

Man kann Argb Controller mit vielen Anschlüssen bekommen, bei Caseking gibts eine große auswahl.

0
Airon556 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:23
@heizfeld

Kannst du mir villeicht einen nennenswerten verlinken? Sollte aber auch nicht viel kosten

0
KTM2110  30.04.2023, 17:24
@Airon556

Kannst du auch mit dem Reset Knopf am Gehäuse steuern. Dann hast du halt keine Software Steuerung.

0
Airon556 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:26
@KTM2110

Wie geht denn das? Wo soll ich denn dann die Lüfter anschließen?

0
KTM2110  30.04.2023, 17:26
@Airon556

An den Lüfter Hub. Den verbindest du dann ganz normal mit dem Mainboard und eben dem Reset Knopf.

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ARGB auch mit internen USB Headern ging, kann auch sein. Dann ginge das auch.

0
Airon556 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:39
@KTM2110

Bei dem Gehäuse steht, dass ein D-RGB MB Adapter mitkommt, aber nicht welcher, funktioniert das?

0
KTM2110  30.04.2023, 17:41
@Airon556

DRGB sind glaube ich die 12 Volt RGB Anschlüsse am Mainboard. Wenn du die auf 5V ARGB adaptierst, klappt das, ja.

Mal kurz was anderes: Ich hasse RGB, genau dafür. Sieht zwar nett aus, aber ist der Horror wenns ums Anschließen geht.

0
KTM2110  30.04.2023, 17:49
@Airon556

"Kompatibel zu allen 12V-R-G-B- 4PIN-Anschlüssen"

Dürfte passen.

0
Airon556 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:50
@KTM2110

Ok, wird die Drehzahl der Lüfter dann überhaupt noch von Mainboard gesteuert?

0

Nein. PCIe 4.0 bringt aktuell kaum mehr Leistung, zumindest nicht so viel, dass sich ein neues Mainboard lohnt. Für RGB gibt es Y-Kabel und auch Splitter für ein paar Euro.

Motherboard behalten

Welches Gehäuse holst du denn? Es hat bestimmt ein RGB Hub, wo du dann mehrere RGB geräte dran anschließen kannst und nur einen Steckplatz am Mainboard brauchst. Und die Grafikkarte wird einwandfrei auf deinem Board laufen, du brauchst aktuell noch kein pcie4

Und denk unbedingt daran ein BIOS Update zu machen bevor du den 5800x3d einbaust 😉


KTM2110  30.04.2023, 17:26

Die Anschlüsse am Mainboard sind blöderweise 12V RGBs, keine 5V ARGB Header.

Das wird schwierig mit den Lüftern. Aber dann muss man das halt per Reset Knopf steuern...

0
KTM2110  30.04.2023, 17:36
@Cosmo16482

Könnte klappen

Off topic, aber man, ich hasse RGB XD

Furchtbar, das anzuschließen. Sieht aber ganz nett aus.

1