PC startet nicht nach BIOS-Update?
Servus, nach einem BIOS-Update und anschließendem downgrade bootet der PC nicht mehr. Das Display bleibt schwarz (Kein Signal) und der CPU-Lüfter dreht sich ungewöhnlich schnell und wird sehr laut.
Es handelt sich um folgendes motherboard von Gigabyte: GA-970A-D3
bisher habe ich folgendes ausprobiert:
- Batterie rausgetan und wieder eingesetzt
- Battetieslot kurzgeschlossen
- Andere Grafikkarten eingesetzt
Leider fehlt auf dem Board ein CMOS-Jumper.
Welche Möglichkeit/en gibt es noch? - Ich bin von Beruf Microsolderer und kann auch Lötarbeiten auf dem Board vornehmen.
Ich freue mich über alle Vorschläge. Vielen Dank.
4 Antworten
Es soll sonst ein CMOS-Jumper doch darauf sein und das Board hat DUAL BIOS.

Natürlich es gibt normalerweise kein Jumper auf diese Pin´s. Die zwei PIN soll man zusammenschließen dann wird der CMOS geresettet. (Einige Sec mit ein Schraubenzieher reicht).
Das Board hat zwei BIOS Chip, Main und Backup BIOS. Normalerweise funktioniert der Main, falls etwas Fehler vorkommt der Backup sollte den Main BIOS überschreiben oder sogar die Aufgabe von Main übernehmen.
Ich bin aber nicht 100% sicher, dass die zwei Chip tauschbar. Technisch kann nichts schlimmes passieren wenn die zwei Chip umtauschen würdest, ob die zwei Firmware zu völlig gleich ist kann ich aber nicht sagen.
Bleibt zu hoffen, dass es einen driftigen Grund für ein BIOS- Update gab denn sowas ist immer eine Operation am offenen Herzen... mit dem Risoko des Todes!
Versuche, den vorherigen Softwarestand zu bekommen und einen Programm dazu, mit dem Du die alte Software wieder aufspielen kann. Ansonsten machst Du einen Griff dran und kannst das Bord verschrotten!
BIOS- Updates NUR machen, wenn es unbedingt erforderlich ist. Geht dabei was schief, ist das Gerät / Board meist Totalschaden!
Mfg
exakt dasselbe drama hatte ich ebenfalls und bei mir war das mainboard kaputt
wenn du nicht grade nen fetten alienware pc hast würde ich sagen du kaufst dir wie ich einfach ein neues :)
aber wenn du sowieso microsolderer bist kannste ja nach nem cmos jumper gucken :)
BIOS Chip auslöten, neuprogrammieren (ein CH341A EEprom Programmer für 6-7€ reicht dazu), einlöten.
Dump findet man im Netz, falls nötig ich kann dir auch schicken.
Nein, leider ist das kein CMOS Jumper. Zumindest fehlt auf den zwei Pin's ein Jumper.
Ich überlege gerade: wenn das Board also zwei Bios Chips hat, dann kann ich doch einen (defekten) BIOS Chip auslöten und nur mit einem Chip booten.